Dunc Gray Velodrome

Das Dunc Gray Velodrome ist ein Sportkomplex mit Radrennbahn in Bankstown City, Australien, nahe Sydney.

Dunc Gray Velodrome
Innenansicht des Velodroms
Daten
Ort Bankstown City
Koordinaten 33° 54′ 26,9″ S, 150° 59′ 55,8″ O
Baubeginn 1998
Eröffnung 26. Januar 2000 (Australia Day)
Kosten 41 Mio. AU$
Architekt Paul Ryder (Gebäude); Ron Webb (Radrennbahn)
Kapazität 3100
Veranstaltungen

Olympische Sommerspiele 2000

UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2007 (Masters)

Lage
Dunc Gray Velodrome (Victoria)

Erbaut wurde das Velodrom anlässlich der Olympischen Spiele in Sydney im Jahre 2000. Die Bauzeit dauerte von Februar 1998 bis November 1999, eröffnet wurde sie am 26. Januar 2000, dem Australia Day. Die Radrennbahn selbst ist 250 Meter lang und aus Kiefernholz. Benannt wurde der Sportkomplex nach dem Bahnradsportler Dunc Gray, der als erster Australier eine Goldmedaille im Radsport errang, bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles.

Commons: Dunc Gray Velodrome – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.