Dritte Volleyball-Liga 2021/22 (Männer)

Die Saison 2021/22 der Dritten Volleyball-Liga der Männer ist die zehnte Saison der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Volleyball der Männer. Sie begann im September 2021 und soll im April 2022 enden. In diesem Wettbewerb wird in vier Ligen gespielt.

Wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland verbunden mit den Saisonabbrüchen 2019/20 und 2020/21 und teilweise fehlenden Absteigern kam es zu übergroßen Staffelstärken in der Dritten Liga. Daher werden in dieser Saison die Staffen Nord, Süd und Ost in zwei Vorrundengruppen geteilt. Nach den Vorrunden, in der die Gruppenspiele mit Hin- und Rückspiel stattfinden, folgen jeweils Endrunden mit Aufstiegs- und Abstiegsgruppen. Die Ergebnisse der Mannschaften gegen die Mannschaften, die aus der eigenen Vorrundengruppe mit in die Endrunde einziehen, werden mitgenommen.

Punktesystem

Ab der Saison 2013/14 gilt für den Spielbetrieb des DVV eine neue Punkteregel: Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gibt es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren).

Dritte Liga Nord

Die Dritte Liga Nord wurde in zwei Vorrundengruppen geteilt. Nach der Vorrunde, in der die Gruppenspiele mit Hin- und Rückspiel stattfanden, folgt die Endrunde. Die drei Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe bilden die Aufstiegsgruppe und die schlechter Platzierten die Abstiegsgruppe. Die Mannschaften nehmen jeweils die Vorrundenergebnisse aus den Spielen mit, die sie gegen die für die gleiche Auf-/Abstiegsgruppe qualifizierten Mannschaften erzielt haben. Sie spielen in Hin- und Rückspiel nur noch gegen die Mannschaften aus der anderen Vorrundengruppe.

Vorrunde

VR1 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSGL Schöneiche12361236:61049:803
2.Kieler TV II1222928:211076:1077
3.USC Magdeburg1221727:221090:1072
4.TSV Spandau Berlin1218623:231040:1059
5.VG Halstenbek-Pinneberg1213418:261009:1012
6.SV Schulzendorf/NH KW1211319:311080:1143
7.VCO Berlin II (S)125113:35948:1126
Stand: 16. Januar 2022
VR2 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.Eimsbütteler TV1028929:5826:626
2.SV Preußen Berlin1018621:16818:812
3.PSV 90 Dessau Volleys1015519:18802:822
4.SC Potsdam1015518:18815:773
5.SV Warnemünde II1012517:23831:882
6.CV Mitteldeutschland10206:30676:853
Stand: 16. Januar 2022

Endrunde

Auf Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSGL Schöneiche
2.Kieler TV II
3.USC Magdeburg
4.VCO Berlin II (S)
5.Eimsbütteler TV
6.SV Preußen Berlin
7.PSV 90 Dessau Volleys
Stand:
Ab Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSV Spandau Berlin
2.VG Halstenbek-Pinneberg
3.SV Schulzendorf/NH KW
4.SC Potsdam
5.SV Warnemünde II
6.CV Mitteldeutschland
Stand:

Dritte Liga West

  Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.SF Aligse0000:00:0
2.Tecklenburger Land Volleys0000:00:0
3.VC 73 Freudenberg0000:00:0
4.PTSV Aachen0000:00:0
5.TV Hörde0000:00:0
6.Rhein-Sieg Volleys0000:00:0
7.TSC Münster-Gievenbeck0000:00:0
8.FCJ Köln0000:00:0
9.TVA Hürth-Fischenich0000:00:0
10.TSV Giesen Grizzlys II0000:00:0
11.DJK Delbrück0000:00:0
Stand: 15. Juli 2021

Dritte Liga Süd

Die Dritte Liga Süd wurde in zwei Vorrundengruppen geteilt. Nach der Vorrunde, in der die Gruppenspiele mit Hin- und Rückspiel stattfinden, folgt die Endrunde. Die drei bzw. vier Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe bilden die Aufstiegsgruppe und die schlechter Platzierten die Abstiegsgruppe. Die Mannschaften nehmen jeweils die Vorrundenergebnisse aus den Spielen mit, die sie gegen die für die gleiche Auf-/Abstiegsgruppe qualifizierten Mannschaften erzielt haben. Sie spielen in Hin- und Rückspiel nur noch gegen die Mannschaften aus der anderen Vorrundengruppe.

Vorrunde

VR1 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSG Blankenloch1229931:121003:843
2.TG Rüsselsheim II12281032:121056:948
3.TV Waldgirmes1227932:181168:990
4.TSV Speyer1217623:221023:998
5.TV Bliesen (A)1212415:27949:1005
6.VI Frankfurt (S)1211418:301005:1108
7.TV Feldkirchen12206:36727:1039
Stand: 22. Januar 2022
VR2 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TV Rottenburg14371238:91128:908
2.TV Bühl (A)1425931:231205:1115
3.MTV Ludwigsburg1223830:191075:1026
4.USC Freiburg1321726:241081:1080
5.TSV GA Stuttgart1421725:261123:1104
6.SV Fellbach1315520:261001:968
7.ASV Botnang1214418:25959:1016
8.USC Konstanz12000:36545:900
Stand: 23. Januar 2022

Endrunde

Auf Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSG Blankenloch
2.TG Rüsselsheim II
3.TV Waldgirmes
4.TV Rottenburg
5.TV Bühl (A)
6.MTV Ludwigsburg
7.USC Freiburg
Stand:
Ab Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.TSV Speyer
2.TV Bliesen (A)
3.VI Frankfurt (S)
4.TV Feldkirchen
5.TSV GA Stuttgart
6.SV Fellbach
7.ASV Botnang
8.USC Konstanz
Stand:

Dritte Liga Ost

Die Dritte Liga Ost wurde in zwei Vorrundengruppen geteilt. Nach der Vorrunde, in der die Gruppenspiele mit Hin- und Rückspiel stattfinden, folgt die Endrunde. Die drei Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe bilden die Aufstiegsgruppe und die schlechter Platzierten die Abstiegsgruppe. Die Mannschaften nehmen jeweils die Vorrundenergebnisse aus den Spielen mit, die sie gegen die für die gleiche Auf-/Abstiegsgruppe qualifizierten Mannschaften erzielt haben. Sie spielen in Hin- und Rückspiel nur noch gegen die Mannschaften aus der anderen Vorrundengruppe.

Vorrunde

VR1 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.VC Eltmann1024928:10901:777
2.TSV Eibelstadt1021825:15885:864
3.VC Zschopau1015519:21856:893
4.VGF Marktredwitz1013418:21847:878
5.TSV Zirndorf109216:26915:928
6.1. VSV Jena 90108214:27878:942
Stand: 30. Januar 2022
VR2 Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.ASV Dachau12321133:7898:750
2.TSV Friedberg1222725:16936:824
3.TSV 1861 Deggendorf1120725:18959:888
4.TSV Niederviehbach1117621:21913:915
5.VC DJK München-Ost-Herrsching II1217521:251010:1023
6.WWK VCO München (S)117213:30859:1027
7.MTV München11528:29744:892
Stand: 20. Februar 2022

Endrunde

Auf Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.VC Eltmann
2.TSV Eibelstadt
3.VC Zschopau
4.ASV Dachau
5.TSV Friedberg
6.TSV 1861 Deggendorf
Stand:
Ab Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1.VGF Marktredwitz
2.TSV Zirndorf
3.1. VSV Jena 90
4.TSV Niederviehbach
5.VC DJK München-Ost-Herrsching II
6.WWK VCO München (S)
7.MTV München
Stand:

Legende

Aufstieg in die 2. Bundesliga
Abstieg in die Regionalliga
(A) Absteiger
(N) Aufsteiger
(S) Sonderspielrecht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.