Dominique Wilkins

Jacques Dominique Wilkins (* 12. Januar 1960 in Paris als amerikanischer Staatsbürger) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Er war von 1982 bis 1999 in der NBA aktiv und ist einer der erfolgreichsten Punktesammler in der Geschichte der Liga.

Basketballspieler
Dominique Wilkins
Spielerinformationen
Spitzname The Human Highlight Film
Geburtstag 12. Januar 1960 (62 Jahre)
Geburtsort Paris, Frankreich
Größe 203 cm
Gewicht 102 kg
Position Small Forward
College Georgia
NBA Draft 1982, 3. Pick, Utah Jazz
Vereine als Aktiver
1982–1994 Vereinigte Staaten Atlanta Hawks
000001994 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers
1994–1995 Vereinigte Staaten Boston Celtics
1995–1996 Griechenland Panathinaikos Athen
1996–1997 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
1997–1998 Italien Teamsystem Bologna
1998–1999 Vereinigte Staaten Orlando Magic
Nationalmannschaft
000001994 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften
Gold Kanada 1994 Kanada

Mit seinem Repertoire spektakulärer Dunks gehörte Wilkins zu den aufsehenerregendsten Spielern seiner Zeit.[1] Aufgrund seiner Spielweise erhielt er den Spitznamen „Human Highlight Film“. 2006 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame in Springfield aufgenommen.[2]

Karriere

1982 wurde Wilkins von den Utah Jazz an dritter Stelle im Draft gewählt, jedoch direkt im Anschluss in einem Trade zu den Atlanta Hawks geschickt, wo er zwölf Jahre lang der Publikumsliebling war und 1986 mit einem Schnitt von 30,3 Punkten pro Spiel Scoring Leader der NBA wurde. Trotz seiner individuellen Erfolge, konnte Wilkins mit den Hawks nie das Conference-Finale erreichen. Er verließ die Hawks als erfolgreichster Punktesammler der Vereinsgeschichte. Im Schnitt erzielte er 26,4 Punkte für die Hawks.

Nachdem er von den Hawks zu den Los Angeles Clippers transferiert wurde, baute er leistungsmäßig langsam ab. Dennoch war er im hohen Alter der Topscorer der Boston Celtics und San Antonio Spurs. Mit beiden Mannschaften erreichte er aber nicht die Playoffs. Nach einem Gastspiel in der italienischen Liga, kehrte er 1998 nochmal zu den Orlando Magic, wo er nach nur wenigen Spielen aus der Rotation fiel und seine Karriere kurz danach beendete.

Er gehört mit einer Gesamtpunktzahl von 26.668 Punkten (24,8 Punkte im Schnitt) zum elitären Kreis von 22 Spielern, die in ihrer Karriere mehr als 25.000 Punkte erzielten. Aktuell belegt er in der ewigen NBA-Punkteliste den 16. Platz (Stand: Mai 2021). Legendär sind seine Dunk-Contest-Duelle mit Michael Jordan Ende der 80er. Sein größter Erfolg hierbei war wohl der Gewinn des Contests im Jahre 1985 gegen den NBA-Neuling Jordan, woraufhin dieser den Wettbewerb zwei Jahre später gewann. Wilkins gewann den Dunk-Contest ein zweites Mal 1990.

Nach dem Ende seiner Karriere arbeitete Wilkins in verschiedenen Positionen bei den Atlanta Hawks, darunter auch als Vizepräsident. Ebenso kommentierte er Spiele der Hawks.

Erfolge

Auszeichnungen

NBA

Sonstige

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Eric Woodyard: Former Jazz pick Dominique Wilkins feels he could’ve won titles playing with Stockton and Malone. In: DeseretNews.com. 22. Januar 2018 (deseretnews.com [abgerufen am 9. Juli 2018]).
  2. The Naismith Memorial Basketball Hall of Fame :: Dominique Wilkins. Abgerufen am 26. April 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.