Dominikus Stark

Werdegang

Dominikus Stark schloss 1995 eine dreijährige Schreinerlehre ab. Zwischen 1997 und 2003 studierte Stark an der Hochschule in München Architektur. Nach seinem Diplom gründete Stark ein eigenes Architekturbüro in München.

Lehrtätigkeit

Er hatte 2011 bis 2012 eine Vertretungsprofessur für Entwerfen und Baukonstruktion an der Hochschule München. Seit 2019 ist er erneut mit einer Vertretungsprofessur betraut.

Mitgliedschaften

Dominikus Stark ist Mitglied im Bund Deutscher Architekten.

Bauten

Wettbewerbe

Auszeichnungen und Preise

Ausstellungen

Vorträge

  • 2011: Symposium Was geht und Wo?, TU München[9]

Publikationen

  • 2011: Baumeister B2: „Bildungsfestung“
  • 2012: brick ’12, ausgezeichnete Ziegelarchitektur international, Callwey-Verlag
  • 2012: Hochparterre Nr. 4 : „Anspruchsvolle Randfiguren“
  • 2012: Baumeister B2: Köpfe, „Schöpfen und schaffen“
  • 2015: Baumeister, Ideen: „Volumenspiel“
  • 2016: Detail, 04/2016: „Haus für Geoinformationen in Kranzberg“
  • 2017: Taschen, Brick Buildings Vol. 2, 2017: „Dominikus Stark – Nyanza Education Center“

Literatur

  • 2011: Bauwelt Nr. 17: „Wettbewerbe Entscheidungen“
  • 2011: db deutsche Bauzeitung: „Ortsbezogen“
  • 2011: „Education Center Nyanza“ Dominikus Stark Architekten
  • 2012: Bauwelt Nr. 36: „14 Lieblingshäuser – Fortschreibung einer Versuchsanordnung“
  • 2014: „12 Projekte“ Dominikus Stark Architekten
  • 2015: Domus, 05–06/2015: „Meine Freunde / Meine Feinde“

Einzelnachweise

  1. Education Center Nyanza von Dominikus Stark Architekten | Schulen. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  2. Dominikus Stark / / Haus für Geoinformationen / Büro- & Verwaltungsbauten / best architects award. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  3. Objekt Details - Beton.org. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  4. Maike Burk: Volumenspiel. In: Baumeister. 21. August 2015, abgerufen am 13. Februar 2021 (deutsch).
  5. Klare Gliederung: Education Center Nyanza. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  6. Dominikus Stark Architekten | Fritz-Hoeger-Preis.com. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  7. Förderpreise vergeben. 2. Dezember 2014, abgerufen am 13. Februar 2021 (deutsch).
  8. Förderpreise vergeben. Abgerufen am 13. Juli 2020 (deutsch).
  9. TUM Fakultät für Architektur: Dominikus Stark - Symposium Was Geht und Wo? 8. Juni 2012, abgerufen am 13. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.