Dingazi

Dingazi ist eine Landgemeinde im Departement Ouallam in Niger.

Landgemeinde Dingazi
Landgemeinde Dingazi (Niger)
Landgemeinde Dingazi
Koordinaten 14° 11′ N,  33′ O
Basisdaten
Staat Niger

Region

Tillabéri
Departement Ouallam
Einwohner 44.486 (2012)

Geographie

Satellitenbild einer Tigerbusch-Hochebene in Dingazi im Jahr 1965

Dingazi liegt in der Sahelzone. Die Nachbargemeinden sind Banibangou im Norden, Filingué im Nordosten, Tondikandia im Südosten, Ouallam und Simiri im Südwesten sowie Tondikiwindi im Nordwesten. Das Gemeindegebiet ist in 41 administrative Dörfer, sechs traditionelle Dörfer, 93 Weiler und 13 Lager gegliedert.[1] Der Hauptort der Landgemeinde ist Dingazi, bestehend aus den administrativen Dörfern Dingazi Banda und Dingazi Laba.[2]

In Dingazi wurden 2017 mehr als einhundert frei lebende Einzeltiere der gefährdeten Westafrikanischen Giraffe gezählt, deren Hauptverbreitungsgebiet in Kouré liegt.[3]

Geschichte

Im Jahr 2002 wurde im Zuge einer landesweiten Verwaltungsreform der Kanton Ouallam aufgelöst und dessen Territorium auf die Stadtgemeinde Ouallam und die neu geschaffene Landgemeinde Dingazi aufgeteilt.

Bevölkerung

Bei der Volkszählung 2012 hatte Dingazi 44.486 Einwohner, die in 4555 Haushalten lebten.[4] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 36.933 in 3902 Haushalten.[1]

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Gemeinde liegt am Übergang der Zone des Agropastoralismus des Nordens zur Zone des Regenfeldbaus des Südens. Von wirtschaftlicher Bedeutung für die Bevölkerung ist die Arbeitsmigration ins Ausland.[5]

Persönlichkeiten

  • Issaka Daboré (1940–2021), Boxer und Olympia-Medaillengewinner
  • Ali Saibou (1940–2011), Politiker, Präsident Nigers

Einzelnachweise

  1. Répertoire National des Communes (RENACOM). (RAR-Datei) Institut National de la Statistique, abgerufen am 8. November 2010 (französisch).
  2. Republik Niger: Loi n° 2002-014 du 11 JUIN 2002 portant création des communes et fixant le nom de leurs chefs-lieux.
  3. Abdoul Razack Moussa Zabeirou: National Survey Report of the West African Giraffe, Niger. August 2017. (PDF) Giraffe Conservation Foundation, S. 5, abgerufen am 5. April 2018 (englisch).
  4. Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique de la République du Niger, Juli 2014, S. 469, abgerufen am 7. August 2015 (französisch).
  5. Comprendre l’économie des ménages ruraux au Niger. (PDF) Save the Children UK, 2009, S. 8, abgerufen am 2. September 2020 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.