Die Spionin (2013)

Die Spionin ist ein deutscher Fernsehfilm von Miguel Alexandre aus dem Jahr 2013, der im Auftrag von Das Erste produziert wurde.

Film
Originaltitel Die Spionin
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2013
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Miguel Alexandre
Drehbuch Annette Hess
Musik Nic Raine
Kamera Jörg Widmer
Schnitt Marcel Peragine
Besetzung

Handlung

1938 in Paris: Die Prostituierte Vera von Schalburg wird vom deutschen Abwehroffizier Hilmar Diercks als Spionin für die deutsche Abwehr angeworben. Von Schalburg nimmt Diercks' Angebot an und geht nach Hamburg. Doch wenig später zweifelt die Mutter eines Sohnes an ihrer Aufgabe als Agentin. Als Adolf Hitler schließlich Polen überfällt, fasst sie den Entschluss, aus der Sache auszusteigen.

Hintergrund

Die Spionin nach der Vita der echten, seit 1945 verschollenen von Schalburg vom 12. März 2012 bis zum 22. April 2012 an Schauplätzen in Wien, Budapest und in Teilen Südafrikas gedreht. Die Erstausstrahlung war am 27. Dezember 2013 zur Hauptsendezeit auf Das Erste.[1]

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm schrieben, der Film enthalte „viel Spannung, noch mehr Gefühl“ und vergaben den Daumen nach oben als bestmögliche Wertung.[2]

Einzelnachweise

  1. Die Spionin bei crew united, abgerufen am 20. März 2021.
  2. Die Spionin. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 28. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.