Die Mauer (1990)

Die Mauer ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990, in dem der Künstler Jürgen Böttcher seine persönlichen Eindrücke von den letzten Tagen der Berliner Mauer verarbeitet. Der Film wurde vom DEFA-Studio für Dokumentarfilme GmbH produziert und hatte seine Premiere am 5. Oktober 1990 im Kino Arsenal in Berlin.[1]

Film
Originaltitel Die Mauer
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1990
Länge 99 Minuten
Stab
Regie Jürgen Böttcher
Drehbuch Jürgen Böttcher,
Thomas Plenert
Produktion Stephan Röder
Kamera Thomas Plenert
Schnitt Gudrun Steinbrück

Inhalt

Jürgen Böttcher, in der DDR als der Maler „Strawalde“ bekannt, zeigt Schauplätze wie den Potsdamer Platz, den Reichstag und das Brandenburger Tor sowie stillgelegte unterirdische Bahnhöfe. Im Moment der Zerstörung der Mauer nutzt er sie für historische Filmzitate, vom Kaiserreich über die NS-Diktatur bis zur Zeit der deutschen Teilung.

Rezeption

Der film-dienst bezeichnete den Film als „Meditation über die Zeit gegen Jahresende 1989/90“. Böttcher fange das die Mauer „in spontanen Beobachtungen wie in kalkulierten Tafelbildern ein“. Dabei gelinge ihm „erregende Aufnahmen stillgelegter unterirdischer Bahnhöfe und metaphorische Bilder vom Auseinanderbrechen des ‚antifaschistischen Schutzwalls‘“. Die „Aufarbeitung“ sei „immer dann reizvoll und interessant“, wenn die aus „Fernsehfeatures sattsam bekannten Bilder mit experimentellem Mut ‚überarbeitet‘“ würden.[2]

Auszeichnungen

Der Film gewann bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 1991 den FIPRESCI-Preis (Forum) und bekam im selben Jahr eine lobende Erwähnung beim Europäischen Filmpreis.[3]

Einzelnachweise

  1. Die Mauer. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 3. Juni 2015.
  2. Die Mauer. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 3. Juni 2015. 
  3. Die Mauer – Awards. Internet Movie Database, abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.