Die Insel ohne Ufer

Die Insel ohne Ufer (Original: L'île sans rivages) ist ein Schweizer Dokumentarfilm von 2018. Der Film handelt von einem alten Mann (Jack Voirol), der während des Zweiten Weltkrieges Seereisen auf Frachtern machte. In Vietnam steigt zeitgleich ein Offizier auf ein neues Schweizer Hochseeschiff. Der Dokumentarfilm zeigt in Begegnungen die Schweizer Hochseeflotte und Lebensmittelreserven und die Idee des Schweizer Unternehmers Gottlieb Duttweiler, in Monaco einen Schweizer Freihafen am Mittelmeer zu errichten. Der Film wurde an den Solothurner Filmtagen gezeigt, Kinostart in der Romandie war der 23. Mai 2018.[1]

Film
Originaltitel Die Insel ohne Ufer
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2018
Länge 75 Minuten
Stab
Regie Caroline Cuénod
Drehbuch Caroline Cuénod
Musik Nicolas Rabaeus
Kamera Gabriel Lobos
Besetzung

Jack Voirol (1924–2016)

Einzelnachweise

  1. Die Insel ohne Ufer auf cineman.ch.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.