Deutscher Wasserski- und Wakeboardverband
Der Deutsche Wasserski- und Wakeboardverband e. V. (DWWV) ist der Dachverband aller Wasserski- und Wakeboardsport betreibenden Vereine in Deutschland. In ihm sind über 50 Vereine mit über 2900 Mitgliedern organisiert.[1] Außerdem sind 13 Wasserskilifte und drei Eventagenturen Mitglied.
| Deutscher Wasserski- und Wakeboardverband e.V. | |
|---|---|
| Sportart | Wasserski, Wakeboard, Barfuss |
| Präsident | Günter Kuhnt |
| Vereine | 56[1] |
| Mitglieder | 2.950[1] |
| Verbandssitz | Kassel Geschäftsstelle: Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt am Main |
| Homepage | www.dwwv.de |
Der Verbandssitz befindet sich in Kassel und die Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Präsident ist Günter Kuhnt.
Der Verband ist untergliedert in fünf Landesverbände:
- Wasserskiverband Berlin-Brandenburg
- Wasserskiverband Mecklenburg-Vorpommern
- Wasserskiverband Nordrhein-Westfalen
- Wasserski- und Wakeboardverband Niedersachsen/Bremen
Weblinks
- dwwv.de – Offizielle Website
Einzelnachweise
- Bestandserhebung 2021. (PDF) Deutscher Olympischer Sportbund, abgerufen am 5. März 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
