Deutsche Nordische Skimeisterschaften 1964
Die 47. Deutschen Nordischen Skimeisterschaften fanden vom 19. bis zum 23. Februar 1964 im baden-württembergischen Baiersbronn statt. Die Sprungläufe wurden auf der Ruhesteinschanze abgehalten.
| 47. Deutsche Nordische Skimeisterschaften
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Skilanglauf (Kurzdistanz) |
||
| Skilanglauf (Langdistanz) |
– | |
| Skilanglauf (Skimarathon) |
– | |
| Skilanglauf (Verbandsstaffel) |
|
|
| Skilanglauf (Vereinsstaffel) |
|
– |
| Skispringen | – | |
| Nordische Kombination | – | |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 2 | 1 |
| Einzelwettbewerbe | 5 | 1 |
| Teamwettbewerbe | 2 | 1 |
← 1963 1965 → | ||

Darüber hinaus fanden am 21. und 22. März 1964 die Langlaufmeisterschaften im Skimarathon über 50 km sowie in der Vereinsstaffel im bayerischen Reit im Winkl statt.
Skilanglauf
5 km
| Platz | Sportler | Verein | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Rita Czech-Blasl | SC Freiburg | 0:18:27 |
| 2 | Margit Scherer | WSV Isny | 0:18:42 |
| 3 | Monika Friedrichs | SC Bergisch-Gladbach | 0:19:16 |
| 4 | Stefanie Köhrer-Wamsler | SC Degenfeld | 0:20:00 |
| 5 | Barbara Barthel | SC Wunsiedel | 0:20:29 |
| 6 | Anita Grommes | SK Neuastenberg | 0:20:38 |
| 7 | Monika Benfer | SK Neuastenberg | 0:20:50 |
| 8 | Christa Lindemann | SC Altenau | 0:20:59 |
| 9 | Elisabeth Duffner | SC Schonach | 0:22:08 |
| 10 | Monika Schnieber | VfL Wolfsburg | 0:22:14 |
Datum: Donnerstag, 20. Februar 1964
Teilnehmerinnen: 16
3 × 5-km-Verbandsstaffel
| Platz | Verband | Sportlerinnen | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Nordrhein-Westfalen | Monika Benfer Anita Grommes Monika Friedrichs |
1:06:57 |
| 2 | Bayern | 1:08:00 | |
| 3 | Schwaben | u. a. Margit Scherer | 1:09:14 |
| 4 | Schwarzwald | u. a. Rita Czech-Blasl | 1:09:52 |
| 5 | Harz | 1:13:15 |
Datum: Samstag, 22. Februar 1964
Teilnehmende Staffeln: 5
15 km
| Platz | Sportler | Verein | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Walter Demel | SC Zwiesel | 0:49:35 |
| 2 | Karl Buhl | SC Sonthofen | 0:51:15 |
| 3 | Horst Möhwald | SC Spitzingsee | 0:51:34 |
| 4 | Siegfried Weiß | SZ Brend | 0:52:00 |
| 5 | Alfons Dorner | WSV Reit im Winkl | 0:52:15 |
| 6 | Siegfried Hug | SC Hinterzarten | 0:52:35 |
| 7 | Helmut Gerlach | WSV Braunlage | 0:52:41 |
| Herbert Steinbeißer | SC Ruhpolding | 0:52:41 | |
| 9 | Georg Thoma | SC Hinterzarten | 0:52:45 |
| 10 | Edi Lengg | WSV Reit im Winkl | 0:53:07 |
| Karl Kamphenkel | WSV Braunlage | 0:53:07 |
Datum: Freitag, 21. Februar 1964
Teilnehmer: 144
Zuschauer: 4000
30 km
| Platz | Sportler | Verein | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Walter Demel | SC Zwiesel | 1:53:48 |
| 2 | Alfons Dorner | WSV Reit im Winkl | 1:57:07 |
| 3 | Siegfried Hug | SC Hinterzarten | 1:58:14 |
| 4 | Helmut Gerlach | WSV Braunlage | 1:58:34 |
| 5 | Johann Willmann | ESP Titisee | 1:59:12 |
| 6 | Fritz Klumpp | SV Baiersbronn | 1:59:55 |
| 7 | Horst Möhwald | SC Spitzingsee | 2:00:42 |
| 8 | Herbert Steinbeißer | SC Ruhpolding | 2:00:56 |
| 9 | Karl Lindner | SC Willingen | 2:01:02 |
| 10 | Sepp Maier | SC St. Peter | 2:01:38 |
Datum: Mittwoch, 19. Februar 1964
Teilnehmer: 71
In der Wertung: 60
Zuschauer: 1000
50 km
| Platz | Sportler | Verein | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Walter Demel | SC Zwiesel | 3:07:40 |
| 2 | Alfons Dorner | WSV Reit im Winkl | 3:14:45 |
| 3 | Edi Lengg | WSV Reit im Winkl | 3:15:15 |
| 4 | Gerson Fleig | SC Schonach | 3:18:50 |
| 5 | Herbert Steinbeißer | SC Ruhpolding | 3:19:45 |
| 6 | Franz Hauser | WSV Reit im Winkl | 3:20:11 |
| 7 | Peter Weiß | SZ Brend | 3:21:28 |
| 8 | Horst Möhwald | SC Spitzingsee | 3:23:20 |
| 9 | Helmut Eschle | SC Schönwald | 3:23:29 |
| 10 | Walter Vogel | WSV Reit im Winkl | 3:24:24 |
Datum: Sonntag, 22. März 1964
Teilnehmer: 88
In der Wertung: 58
4 × 10-km-Verbandsstaffel
| Platz | Verband | Sportler | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bayern I | Alfons Dorner Horst Möhwald Karl Buhl Walter Demel |
2:21:58 |
| 2 | Schwarzwald I | Johann Willmann Georg Thoma Siegfried Hug Siegfried Weiß |
2:25:32 |
| 3 | Bayern II | Manfred Schulz Rudi Kopp Herbert Steinbeißer Edi Lengg |
2:26:58 |
| 4 | Schwarzwald II | 2:28:48 | |
| 5 | Bayern III | 2:29:09 |
Datum: Samstag, 22. Februar 1964
Teilnehmende Staffeln: 21
4 × 10-km-Vereinsstaffel
| Platz | Verband | Sportler | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | WSV Reit im Winkl I | Edi Lengg Rudi Kopp Xaver Kraus Alfons Dorner |
2:23:44 |
| 2 | SC Zwiesel | Karl Zellner Manfred Schulz Sepp Achatz Walter Demel |
2:24:32 |
| 3 | SZ Brend | Peter Weiß Karl-Heinz Scherzinger Siegfried Weiß Feistle |
2:25:32 |
| 4 | WSV Braunlage | Werner Beyer Wilhelm Schmidt Karl Kamphenkel Helmut Gerlach |
2:26:40 |
| 5 | WSV Reit im Winkl II | Walter Vogel Franz Hauser Anton Reiter Josef Niedermeier |
2:27:29 |
Datum: Samstag, 21. März 1964
Nordische Kombination
Einzel (K 73 / 15 km)
| Platz | Sportler | Ort | Sprungnote | Laufpunkte | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Georg Thoma | Hinterzarten | 261,60 | 236,67 | 498,27 |
| 2 | Horst Möhwald | Spitzingsee | 203,70 | 251,46 | 455,16 |
| 3 | Edi Lengg | Reit im Winkl | 201,50 | 232,08 | 433,58 |
| 4 | Axel Zerlaut | Isny | 207,30 | 211,96 | 419,26 |
| 5 | Roman Weidel | Oberaudorf | 201,10 | 217,15 | 418,25 |
| 6 | Arthur Bodenmüller | Partenkirchen | 200,50 | 206,28 | 406,78 |
| 7 | Peter Loos | Nürnberg | 383,16 | ||
| 8 | Udo Pfeffer | Girkhausen | 373,61 | ||
| 9 | Walter Vogel | Reit im Winkl | 373,61 | ||
| 10 | Hans Namberger | Traunstein | 361,83 | ||
| 11 | Josef Wippert | Wiggensbach | 200,30 | 159,70 | 360,00 |
| 12 | Alfred Bernhard | Weiler | 356,19 | ||
| 13 | Franz Hauser | Reit im Winkl | 355,50 | ||
| 14 | Konrad Namberger | Traunstein | 351,85 | ||
| 15 | Heini Ihle | Oberstdorf | 241,00 | 110,78 | 351,78 |
Datum: Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Februar 1964
Zuschauer (1. Tag): 5000
Zuschauer (2. Tag): 4000
Skispringen
Normalschanze (K 73)
| Platz | Sportler | Verein | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Max Bolkart | SC Oberstdorf | 74,5 m | 74,5 m | 229,7 |
| 2 | Heini Ihle | SC Oberstdorf | 73,0 m | 74,0 m | 219,8 |
| 3 | Wolfgang Happle | SC Neustadt | 72,0 m | 72,5 m | 217,5 |
| 4 | Helmut Kurz | SK Berchtesgaden | 69,5 m | 72,5 m | 215,4 |
| 5 | Günther Göllner | FC Bayreuth | 72,0 m | 72,0 m | 214,3 |
| 6 | Georg Thoma | SC Hinterzarten | 70,5 m | 72,0 m | 213,4 |
| 7 | Henrik Ohlmeyer | SC Bischofsgrün | 69,0 m | 71,0 m | 210,5 |
| 8 | Wolfgang Schüller | SC Mannheim | 69,5 m | 70,5 m | 205,4 |
| 9 | Axel Zerlaut | WSV Isny | 65,5 m | 72,0 m | 203,6 |
| 10 | Alois Haberstock | SC Hindelang | 69,0 m | 66,0 m | 197,9 |
Datum: Sonntag, 23. Februar 1964
Teilnehmer: 50
Zuschauer: 20.000
Zeitungsartikel
- Czech, Demel und Thoma wieder Favoriten, Passauer Neue Presse, Ausgabe Nr. 40 vom 18. Februar 1964
- Georg Thoma peilt Titel Nr. 10 und Nr. 11 an, PNP, Ausgabe Nr. 41 vom 19. Februar 1964
- 7. deutsche Meisterschaft für Walter Demel, PNP, Ausgabe Nr. 42 vom 20. Februar 1964
- Rita Czech zum 9. Male – Thoma Favorit, PNP, Ausgabe Nr. 43 vom 21. Februar 1964
- Georg Thoma und Walter Demel deutsche Meister, PNP, Ausgabe Nr. 44 vom 22. Februar 1964
- Überlegener Skistaffelsieg der Bayern, PNP, Ausgabe Nr. 45 vom 24. Februar 1964
- In der 50-km-Langlaufspur um den „Goldenen Ski“, PNP, Ausgabe Nr. 65 vom 18. März 1964
- „Goldener Ski“ für Walter Demel über 50 km, PNP, Ausgabe Nr. 69 vom 23. März 1964