Deutsche Nordische Skimeisterschaften 1956
Die 39. Deutschen Nordischen Skimeisterschaften fanden vom 15. bis 19. Februar 1956 im hessischen Willingen statt. Die Sprungläufe fanden auf der Mühlenkopfschanze statt.
| 39. Deutsche Nordische Skimeisterschaften
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Skilanglauf (Kurzdistanz) |
||
| Skilanglauf (Langdistanz) |
– | |
| Skilanglauf (Staffel) |
|
|
| Skispringen | – | |
| Nordische Kombination | – | |
| Einzelwettbewerbe | 4 | 1 |
| Teamwettbewerbe | 1 | 1 |
← 1955 1957 → | ||

Logo des Deutschen Skiverbands
Skilanglauf
10 km
| Platz | Name | Ort | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Rita Czech-Blasl | Freiburg | 0:43:40 |
| 2 | Steffi Köhrer | Degenfeld | 0:44:14 |
| 3 | Julie Lang | Weinheim | 0:47:34 |
| 4 | Ute Röder | Stuttgart | 0:48:25 |
Datum: Donnerstag, 16. Februar 1956
Verbandsstaffel
| Platz | Name | Verband | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ute Röder Julie Lang Steffi Köhrer |
Schwaben |
1:13:38 |
| 2 | Rita Czech-Blasl |
Schwarzwald |
1:15:23 |
| 3 | Westdeutschland |
1:27:29 |
Datum: Freitag, 17. Februar 1956
15 km
| Platz | Name | Ort | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Rudi Kopp | Reit im Winkl | 0:56:53 |
| 2 | Helmut Hagg | Immenstadt | 0:57:33 |
| 3 | Xaver Hindelang | Nesselwang | 0:58:23 |
| 4 | Helmut Böck | Nesselwang | 0:58:25 |
Datum: Samstag, 18. Februar 1956
30 km
| Platz | Name | Ort | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Helmut Hagg | Immenstadt | 2:04:39 |
| 2 | Hermann Möchel | Mannheim | 2:05:16 |
| 3 | Toni Haug | Unterjoch | 2:06:45 |
| 4 | Rudi Kopp | Reit im Winkl | 2:08:24 |
Datum: Mittwoch, 15. Februar 1956
Verbandsstaffel
| Platz | Name | Verband | Zeit (std) |
|---|---|---|---|
| 1 | Xaver Hindelang Helmut Böck Helmut Hagg Rudi Kopp |
Bayern I | 2:40:59 |
| 2 | Karl Vogel Bernhard Drexl Heinz Hauser Toni Haug |
Bayern II | 2:46:21 |
| 3 | August Hitz |
Schwarzwald I | 2:46:39 |
Datum: Sonntag, 19. Februar 1956
Nordische Kombination
Einzel
| Platz | Name | Ort | Sprungpunkte | Laufpunkte | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Heinz Hauser | Reit im Winkl | 212,5 | 241,3 | 453,8 |
| 2 | Helmut Böck | Nesselwang | 199,5 | 244,0 | 443,5 |
| 3 | Eberhard Plenk | Ruhpolding | 195,0 | 230,3 | 425,3 |
| 4 | Bernhard Drexl | Bayrischzell | 422,5 |
Datum: Freitag, 17. Februar und Samstag, 18. Februar 1956
Skispringen
Großschanze
| Platz | Name | Ort | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Max Bolkart | Oberstdorf | 88,5 m | 85,5 m | 232,2 |
| 2 | Josef Kleisl | Partenkirchen | 81,5 m | 80,5 m | 214,6 |
| 3 | Toni Brutscher | Oberstdorf | 79,5 m | 74,5 m | 211,7 |
| 4 | Georg Thoma | Hinterzarten | 78,5 m | 76,0 m | 203,1 |
| 5 | Hermann Anwander | Oberstdorf | 76,0 m | 73,0 m | 201,2 |
| 6 | Sepp Hohenleitner | Partenkirchen | 69,5 m | 69,5 m | 190,2 |
| 7 | Edi Heilingbrunner | Gmund | 67,5 m | 67,5 m | 188,0 |
| 8 | Hans Leppert | Bischofsgrün | 68,5 m | 70,5 m | 186,2 |
| 9 | Franz Hörterer | Reit im Winkl | 69,0 m | 69,5 m | 183,3 |
| 10 | Toni Landenhammer | Hinterzarten | 65,5 m | 68,0 m | 179,3 |
Datum: Sonntag, 19. Februar 1956
Quellen
- 100 Jahre Ski-Club Willingen, abgerufen am 22. April 2019
- Deutsche Nordische Skimeisterschaften in Willingen, Passauer Neue Presse, Ausgabe Nr. 27 vom 16. Februar 1956
- Meisterschafts-Schnee in Hülle und Fülle, PNP, Ausgabe Nr. 28 vom 18. Februar 1956
- Heinz Hauser zum vierten Male Deutscher Meister, PNP, Ausgabe Nr. 29 vom 20. Februar 1956
- Max Bolkart Deutscher Meister im Spezialsprunglauf, PNP, Ausgabe Nr. 29 vom 20. Februar 1956
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.