Deutsche Formel-4-Meisterschaft 2019
Die deutsche Formel-4-Meisterschaft 2019 (offiziell ADAC F4 Germany certified by FIA powered by Abarth 2019) war die fünfte Saison der deutschen Formel-4-Meisterschaft. Die Meisterschaft startete am 27. April 2019 auf der Motorsport Arena Oschersleben und endete am 29. September 2019 auf dem Sachsenring.
![]() | |
Meister | |
Fahrer: | ![]() |
Team: | ![]() |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 20 |
< 2018 |
2020 > |
---|
Teams und Fahrer
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis Tatuus F4-T014. Als Motor kam der Abarth 1,4-Liter-T-Jet zum Einsatz. Die Reifen stammten von Pirelli.
Team | Nr. | Fahrer | Status | Rennwochenende |
---|---|---|---|---|
![]() |
2 | ![]() |
R | 1–7 |
12 | ![]() |
R | 6–7 | |
25 | ![]() |
2 | ||
26 | ![]() |
R | 1–7 | |
47 | ![]() |
1 | ||
![]() |
22 | ![]() |
2–3 | |
23 | ![]() |
R | 2–3 | |
24 | ![]() |
R | 2–3 | |
![]() |
3 | ![]() |
R | 1–7 |
5 | ![]() |
1–7 | ||
10 | ![]() |
1–7 | ||
11 | ![]() |
1–4 | ||
![]() |
14 | ![]() |
1–7 | |
15 | ![]() |
1–7 | ||
19 | ![]() |
R | 4–5 | |
44 | ![]() |
2–7 | ||
![]() |
9 | ![]() |
R | 1–7 |
17 | ![]() |
1–7 | ||
21 | ![]() |
1–7 | ||
28 | ![]() |
1–7 | ||
![]() |
4 | ![]() |
1–4 | |
6 | ![]() |
1–7 | ||
8 | ![]() |
1–7 | ||
16 | ![]() |
1–7 | ||
62 | ![]() |
1–7 | ||
![]() |
55 | ![]() |
R | 2 |
![]() |
32 | ![]() |
2 | |
33 | ![]() |
2 | ||
![]() |
77 | ![]() |
R | 3 |
Rennkalender
![]() Deutsche Formel-4-Meisterschaft 2019 (Deutschland) |
Standorte der Rennstrecken große Karte: Deutschland kleine Karte: Niederlande |
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. April | ![]() (Oschersleben) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. | 28. April | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
3. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
4. | 8. Juni | ![]() (Spielberg) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5. | 9. Juni | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
6. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
7. | 27. Juli | ![]() (Hockenheim 1) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8. | 28. Juli | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
9. | 10. August | ![]() (Zandvoort) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10. | 11. August | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
11. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
12. | 17. August | ![]() (Nürburg) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13. | 18. August | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
14. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
15. | 14. September | ![]() (Hockenheim 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16. | 15. September | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
17. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
18. | 28. September | ![]() (Hohenstein-Ernstthal) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
20. | 29. September | ![]() |
![]() |
![]() |
Wertungen
Punktesystem
Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde. Gaststarter wurden in der Fahrerwertung nicht berücksichtigt.
Punkteverteilung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PP | SR |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | – | – |
Fahrerwertung

Théo Pourchaire, mit sieben Punkten Vorsprung Meister deutschen Formel 4, nach dem letzten Rennen am Sachsenring
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Teamwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
Commons: Deutsche Formel-4-Meisterschaft 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- https://formulascout.com/jonny-edgar-steps-up-to-formula-4-with-red-bull-and-jenzer-motorsport/47152
- https://www.adac-motorsport.de/adac-formel-4/de/artikel/oliver-rasmussen-erster-prema-pilot-fuer-2019-der-daene-feiert-im-kommenden-jahr-sein-debuet-in-der-adac-formel-4-mit-dem-italienischen-rennstall-252457
- https://www.adac-motorsport.de/adac-formel-4/de/artikel/naechster-karriereschritt-kruetten-2019-bei-var-rookie-vizemeister-besetzt-ein-cockpit-des-niederlaendischen-rennstalls-van-amersfoort-racing-252088
- https://www.adac-motorsport.de/adac-formel-4/de/artikel/ido-cohen-2019-bei-van-amersfoort-racing-nach-seiner-premiere-2018-beim-adac-berlin-brandenburg-kehrt-der-israeli-in-die-adac-formel-4-zurueck-252744
- https://www.adac-motorsport.de/adac-formel-4/de/artikel/15-jaehriger-dennis-hauger-dritter-var-pilot-der-norweger-feiert-2019-sein-adac-formel-4-debuet-und-besetzt-das-dritte-cockpit-bei-van-amersfoort-252774
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.