Der Salamander (1971)

Der Salamander (Originaltitel: La Salamandre) ist ein Filmdrama des Schweizer Regisseurs Alain Tanner aus dem Jahre 1971. Es ist der zweite Film Tanners. Die französische Schauspielerin Bulle Ogier wurde für ihre schauspielerische Leistung 1972 für den National Society of Film Critics Awards als „Beste Schauspielerin“ nominiert.[1]

Film
Titel Der Salamander
Originaltitel La Salamandre
Produktionsland Schweiz
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1971
Länge 123 Minuten
Stab
Regie Alain Tanner
Drehbuch Alain Tanner,
John Berger
Produktion Alain Tanner
Musik Patrick Moraz
Kamera Renato Berta,
Sandro Bernardoni
Schnitt Brigitte Sousselier,
Marc Blavet
Besetzung

Handlung

Pierre, ein Journalist aus Genf, wird vom Schweizer Fernsehen beauftragt, ein Drehbuch über folgende Meldung zu schreiben: Eine junge Frau namens Rosemonde wird beschuldigt, auf ihren Onkel, mit welchem sie lebt, geschossen zu haben. Sie streitet dies wiederum ab und erklärt, dass es sich dabei um einen Unfall gehandelt habe. Der Onkel habe sich beim Putzen des Gewehres selbst angeschossen. Das Verfahren gegen Rosemonde wird wegen mangelnder Beweise eingestellt.

Für die Anfertigung seines Drehbuches geht Pierre dokumentarisch vor und fängt an, die betroffenen Personen auf Band aufzunehmen, um den Fall zu rekonstruieren. Er benötigt jedoch bald die Unterstützung seines Schriftsteller Freundes Paul, der im Gegensatz zu Pierre mit dem Geist arbeitet und die Person Rosemondes mittels seiner künstlerischen Vorstellung zu enthüllen versucht. Als beide Freunde Rosemonde kennenlernen, treffen sie auf eine rebellische Außenseiterin, Symbol des Freigeistes und der Emanzipation der 68er-Bewegung. Die junge Frau wird bald auch die beiden Männer dazu führen die kapitalistische und technokratische Schweiz der 70er Jahre mit neuer Sicht zu hinterfragen.

Kritik

„Mehrschichtiger Film, der sich mit dem Problem der Identitätssuche und dem Verhältnis des Künstlers zur Wirklichkeit beschäftigt; poetisch, humorvoll und intelligent. – Sehenswert“

Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden im Winter 1970/1971 in Genf und in Cerneux-Péquignot statt.[3]

Einzelnachweise

  1. Der Salamander Internet Movie Database, abgerufen am 6. September 2021.
  2. Der Salamander. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 7. September 2021. 
  3. La Salamandre bei alaintanner.ch, abgerufen am 6. September 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.