Davide Cimolai

Davide Cimolai (* 13. August 1989 in Pordenone) ist ein italienischer Radrennfahrer.

Davide Cimolai
Davide Cimolai bei der Tour de France 2016
Zur Person
Geburtsdatum 13. August 1989
Nation Italien Italien
Disziplin Straße, Bahn
Fahrertyp Sprinter (Straße)
Zum Team
Aktuelles Team Cofidis
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2010–2011
2012–2016
2017–2018
2019–2021
2022
Liquigas
Lampre
Groupama-FDJ
Israel Start-Up Nation
Cofidis
Wichtigste Erfolge

zwei Etappen Katalonien-Rundfahrt 2016, 2017
eine Etappe Paris-Nizza 2015
Trofeo Laigueglia 2015
Vuelta a Castilla y León 2019

Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2021

Karriere

Zu Beginn seiner Laufbahn widmete sich Cimolai vor allem dem Bahnradsport. Er wurde bei der italienischen Junioren-Bahnradmeisterschaft 2007 in Dalmine jeweils Zweiter in der Einerverfolgung und im Punktefahren. Im nächsten Jahr gewann er zusammen mit Gianni Da Ros die Tre Giorni Citta di Pordenone und bei der U23-Europameisterschaft in Pruszków holte er mit dem italienischen Nationalteam die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung.

Auf der Straße gewann Cimolai 2008 den Piccolo Giro dell’Emilia. 2009 war er bei den beiden italienischen Eintagesrennen Coppa San Geo und Trofeo Franco Balestra erfolgreich. 2010 gehörte er zu der Mannschaft von Liquigas, die den Sieg bei der * Mannschaftszeitfahren Settimana Internazionale holte. In den folgenden Jahren konnte er mehrere Etappenerfolge für sich verbuchen, darunter bei Etappe Paris–Nizza und bei der Katalonien-Rundfahrt. 2019 gewann er die Vuelta a Castilla y León sowie eine Etappe der Tour de Wallonie.

Erfolge

Straße

2009
2010
2015
2016
2017
2019

Bahn

2008
2009
2010
  • Italienischer Meister – Punktefahren
2011

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour2012201320142015201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiro130118127
 Tour de FranceTour137163155168152
 Vuelta a EspañaVuelta163DNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Davide Cimolai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.