David Warnock
David Warnock (* 1. Februar 1962 in Mufulira) ist ein ehemaliger britischer Autorennfahrer.
.jpg.webp)
Der Porsche 911 GT3-RS mit dem David Warnock beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2004 am Start war
Karriere als Rennfahrer
David Warnock war in den 1990er- und 2000er-Jahren als GT-Pilot aktiv. Mittelpunkt der Aktivitäten war der britische GT-Sport. 1992 wurde er Zweiter im britischen Porsche Supercup und gewann 1999 auf einem Lister Storm die GT2-Wertung der britischen GT-Meisterschaft[1].
1999 feierte er einen Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen von Daytona[2], einer von zehn Klassensiegen in seiner Karriere. Dazu kamen 17 Gesamtsiege. David Warnock war sowohl beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans als auch beim 12-Stunden-Rennen von Sebring am Start. In Le Mans war seine beste Platzierung im Schlussklassement der 16. Rang 2001 und in Sebring der 19. Rang 1997.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1997 | Saleen Mustang RRR | Ausfall | Elektrik | |||
| 1998 | Porsche 911 GT2 | Rang 22 | ||||
| 2001 | Porsche 911 GT3-RS | Rang 16 | ||||
| 2002 | Porsche 911 GT3-RS | Ausfall | Zylinder überhitzt | |||
| 2003 | Porsche 911 GT3-RS | Rang 23 | ||||
| 2004 | Porsche 911 GT3-RS | Ausfall | Elektrik |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1997 | Ford Saleen Mustang | Rang 19 | ||||
| 2003 | Porsche 911 GT3-R | Ausfall | Motorschaden | |||
| 2004 | Porsche 911 GT3-R | Ausfall | Kupplungsschaden |
Weblinks
Commons: David Warnock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.