Das Leben ist seltsam

Das Leben ist seltsam ist ein französisches Filmdrama aus dem Jahr 2004.

Film
Titel Das Leben ist seltsam
Originaltitel Rois et Reine
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 2004
Länge 150 Minuten
Stab
Regie Arnaud Desplechin
Drehbuch Arnaud Desplechin,
Laurent Perreau
Produktion Pascal Caucheteux
Musik Grégoire Hetzel
Kamera Éric Gautier
Schnitt Laurence Briaud
Besetzung

Kritik

„Regisseur und Drehbuchautor Arnaud Desplechin (Die Wache, Ich und meine Liebe, Léo in Männergesellschaft) erzählt in Das Leben ist seltsam von Lebenslügen in der Familie und unter Freunden, von der Liebe und vom Tod, und das mit viel Komik und Poesie. In Rückblenden und mit einer beeindruckend vielseitigen Kameraführung visualisiert er die Geschichte zweier Menschen, die einmal mehr verbunden hat, deren Wege sich kreuzen und wieder trennen.“

Arte.tv[1]

„Desplechin (Leo in Männergesellschaft) breitet in Rois et reine (Könige und Königin) die Befindlichkeiten der Figuren in epischer Breite aus, zeigt sie in parallelen Erzählsträngen mit all ihren Lebenslügen, Psychosen und Charakterlosigkeiten. Dabei leuchtet er in zu viele Nischen ihres Sinnkrisenalltags und traktiert uns mit abstrusen Rückblenden und Endlos-Gedöns. Fazit: Seltsam verquaste Gesellschaftskritik“

Auszeichnungen

César 2005
Chlotrudis Awards
Prix Lumières
Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision

Einzelnachweise

  1. Das Leben ist seltsam (Memento vom 18. April 2013 im Webarchiv archive.today) auf arte.tv
  2. Das Leben ist seltsam, cinema.de, abgerufen am 28. September 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.