Dagzê

Dagzê (Tagtse) ist ein Bezirk der bezirksfreien Stadt Lhasa des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Dêqên (德庆镇). Die Fläche beträgt 1.364 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 32.318 (Stand: Zensus 2020).[1] 1999 zählte er 25.445 Einwohner.[2]

Lage des Bezirks Dagzê (rosa) in Lhasa (gelb)
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
སྟག་རྩེ་རྫོང་
Wylie-Transliteration:
stag rtse rdzong
Offizielle Transkription der VRCh:
Dagzê
THDL-Transkription:
Taktsé
Andere Schreibweisen:
Tagtse
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
達孜縣
Vereinfacht:
达孜区
Pinyin:
Dázī Qū
Kloster Ganden

Das ursprünglich 1409 erbaute Kloster Ganden (chin. 噶丹寺 Gadan si) steht seit 1961 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (1-108).

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Bezirk aus einer Großgemeinde und fünf Gemeinden zusammen. Diese sind (amtliche Schreibweise / Chinesisch):

  • Großgemeinde Dêqên 德庆镇
  • Gemeinde Targyai 塔杰乡
  • Gemeinde Zangdog 章多乡
  • Gemeinde Tanggar 唐嘎乡
  • Gemeinde Xoi 雪乡
  • Gemeinde Bomdoi 帮堆乡

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: DÁZĪ QŪ, Bezirk in Tibet, abgerufen am 7. Februar 2022
  2. http://www.people.fas.harvard.edu/~chgis/work/downloads/faqs/1999_pop_faq.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.