Cyclopropylmethylketon

Cyclopropylmethylketon ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Cyclopropane.

Strukturformel
Allgemeines
Name Cyclopropylmethylketon
Andere Namen
  • 1-Cyclopropylethanon (IUPAC)
  • Acetylcyclopropan
  • Methylcyclopropylketon
Summenformel C3H5COCH3
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 765-43-5
EG-Nummer 212-146-4
ECHA-InfoCard 100.011.042
PubChem 13004
ChemSpider 12463
Wikidata Q1975324
Eigenschaften
Molare Masse 84,12 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[2]

Dichte

0,849 g·cm−3 (25 °C)[2]

Siedepunkt

114 °C[2]

Brechungsindex

1,424 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225
P: 210 [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Gewinnung und Darstellung

Cyclopropylmethylketon kann durch Reaktion von 5-Chlor-2-pentanon mit Natriumhydroxid gewonnen werden.[3]

Eigenschaften

Cyclopropylmethylketon ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit.[1]

Verwendung

Cyclopropylmethylketon wird als Zwischenprodukt zur Herstellung anderer chemischer Verbindungen (wie Cyprodinil oder Syntin) verwendet.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Cyclopropyl Methyl Ketone bei TCI Europe, abgerufen am 27. April 2013.
  2. Datenblatt Cyclopropyl methyl ketone, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 27. April 2013 (PDF).
  3. George W. Cannon, Ray C. Ellis, Joseph R. Leal: Methylcyclopropylketon In: Organic Syntheses. 31, 1951, S. 74, doi:10.15227/orgsyn.031.0074; Coll. Vol. 4, 1963, S. 597 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.