Curling World Cup 2018/19
Der Curling World Cup 2018/19 ist die erste Austragung des 2018 neu eingeführten Curling World Cups. Er wird von September 2018 bis Mai 2019 mit einer Serie von vier Turnieren für Frauen-, Männer- und Mixed-Doubles-Teams ausgetragen.
Qualifikation
Turniere 1, 2 und 3
Für die ersten drei Turniere sind jeweils acht Nationen qualifiziert. Die World Curling Federation nominiert pro Turnier jeweils zwei Nationen. Qualifiziert sind ferner die drei Gastgeberländer sowie die jeweils höchstplatzierte Nation aus Europa, Amerika und Pazifik-Asien. Welches Team spielt, wird von den nationalen Verbänden bestimmt. Sie können zu allen drei Turnieren jeweils das gleiche Team entsenden, müssen dies aber nicht.[1]
Die folgenden Nationen sind qualifiziert:[1]
| Qualifikation | Frauen | Männer | Mixed Doubles |
|---|---|---|---|
| Gastgebernationen | |||
| Bestplatzierte Nation Amerika | |||
| Bestplatzierte Nation Europa | |||
| Bestplatzierte Nation Pazifik-Asien | |||
| Nominiert von der World Curling Federation | |||
Finalturnier
Für das Finalturnier (Grand Final) sind Gastgeber China, die Sieger der ersten drei Turniere, der amtierende Weltmeister, ein besonders eingeladenes Team und die beiden nach den Siegern bestplatzierten Teams der World Cup-Rangliste qualifiziert. Sollte die gleiche Mannschaft einer Nation mehr als ein Turnier gewinnen, erhält sie einen Startplatz, der oder die weiteren Plätze werden nach der World Cup-Rangliste vergeben. Sollten verschiedene Mannschaften einer Nation mehr als ein Turnier gewinnen, sind sie jeweils auch für das Grand Final qualifiziert.[1]
Turnier 1
Das erste Turnier (First Leg) fand vom 12. bis 16. September 2018 im Suzhou Sports Center in Suzhou, Volksrepublik China, statt.
Mannschaften
|
Fourth: Jiang Yilun |
Skip: Satsuki Fujisawa |
Skip: Rachel Homan |
Skip: Anna Sidorowa |
|
Skip: Jennifer Dodds |
Skip: Anna Hasselborg |
Skip: Kim Min-ji |
Fourth: Nina Roth |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Anna Hasselborg | 5 | 1 | 15 | |||
| Satsuki Fujisawa | 3 | 3 | 9 | |||
| Liu Sijia | 2 | 4 | 6 | |||
| Jennifer Dodds | 2 | 4 | 6 | |||
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Rachel Homan | 5 | 1 | 15 | |||
| Anna Sidorowa | 3 | 3 | 9 | |||
| Nina Roth | 3 | 3 | 9 | |||
| Kim Min-ji | 1 | 5 | 3 | |||
Mannschaften
|
Skip: Zang Jialiang |
Fourth: Go Aoki |
Skip: Kevin Koe |
Skip: Steffen Walstad |
|
Skip: Bruce Mouat |
Skip: Niklas Edin |
Fourth: Benoît Schwarz |
Fourth: Rich Ruohonen |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Steffen Walstad | 5 | 1 | 15 | |||
| Niklas Edin | 3 | 3 | 8 | |||
| Rich Ruohonen | 2 | 4 | 7 | |||
| Zang Jialiang | 2 | 4 | 6 | |||
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Kevin Koe | 5 | 1 | 15 | |||
| Bruce Mouat | 4 | 2 | 12 | |||
| Peter de Cruz | 3 | 3 | 9 | |||
| Masaki Iwai | 0 | 6 | 0 | |||
Mannschaften
|
Frau: Yu Jiaxin |
Frau: Laura Walker |
Frau: Kristin Skaslien |
Frau: Marija Komarowa |
|
Frau: Therese Westman |
Frau: Jenny Perret |
Frau: Jang Hye-ji |
Frau: Sarah Anderson |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Siege | Niederl. | Punkte | |||
| 5 | 1 | 15 | ||||
| 3 | 3 | 9 | ||||
| 2 | 4 | 7 | ||||
| 2 | 4 | 5 | ||||
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Siege | Niederl. | Punkte | |||
| 6 | 0 | 18 | ||||
| 4 | 2 | 12 | ||||
| 1 | 5 | 3 | ||||
| 1 | 5 | 3 | ||||
Turnier 2
Das zweite Turnier (Second Leg) fand vom 5. bis 9. Dezember 2018 in der Ralston Arena in Omaha, USA, statt.
Mannschaften
|
Skip: Yang Ying |
Skip: Satsuki Fujisawa |
Skip: Tracy Fleury |
Skip: Alina Kowaljowa |
|
Skip: Eve Muirhead |
Skip: Anna Hasselborg |
Skip: Kim Min-ji |
Skip: Jamie Sinclair |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Kim Min-ji | 4 | 2 | 12 | |||
| Tracy Fleury | 4 | 2 | 12 | |||
| Alina Kowaljowa | 2 | 4 | 6 | |||
| Jamie Sinclair | 2 | 4 | 6 | |||
Südkorea qualifizierte sich trotz Punktegleichstands für das Finale, da die Mannschaft Kanada in beiden Begegnungen in der Round Robin schlagen konnten.[14]
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Satsuki Fujisawa | 5 | 1 | 15 | |||
| Eve Muirhead | 4 | 2 | 12 | |||
| Anna Hasselborg | 3 | 3 | 9 | |||
| Yang Ying | 0 | 6 | 0 | |||
Mannschaften
|
Skip: Zou Qiang |
Skip: Yūta Matsumura |
Skip: Jason Gunnlaugson |
Skip: Thomas Ulsrud |
|
Skip: Bruce Mouat |
Skip: Niklas Edin |
Skip: Yannick Schwaller |
Skip: John Shuster |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| John Shuster | 5 | 1 | 15 | |||
| Zou Qiang | 3 | 3 | 9 | |||
| Bruce Mouat | 3 | 3 | 9 | |||
| Jason Gunnlaugson | 1 | 5 | 3 | |||
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Skip | Siege | Niederl. | Punkte | ||
| Niklas Edin | 5 | 1 | 15 | |||
| Thomas Ulsrud | 3 | 3 | 9 | |||
| Yūta Matsumura | 2 | 4 | 6 | |||
| Yannick Schwaller | 2 | 4 | 6 | |||
Mannschaften
|
Frau: Kalynn Park |
Frau: Kristin Skaslien |
Frau: Anastassija Moskaljowa | |
|
Frau: Malin Wendel |
Frau: Jenny Perret |
Frau: Jang Hye-ri |
Frau: Tabitha Peterson |
Endstand Round Robin
| Gruppe A | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Siege | Shoot-Out-Sieg | Shoot-Out-Niederl. | Niederl. | Punkte | |
| 5 | 1 | 0 | 0 | 17 | ||
| 3 | 0 | 0 | 3 | 9 | ||
| 2 | 0 | 1 | 3 | 7 | ||
| 1 | 0 | 0 | 5 | 3 | ||
| Gruppe B | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Land | Siege | Shoot-Out-Sieg | Shoot-Out-Niederl. | Niederl. | Punkte | |
| 4 | 0 | 0 | 2 | 12 | ||
| 3 | 1 | 0 | 2 | 11 | ||
| 2 | 0 | 1 | 3 | 7 | ||
| 2 | 0 | 0 | 4 | 6 | ||
Turnier 3
Das dritte Turnier (Third Leg) wird vom 30. Januar bis 3. Februar 2019 im Jönköping Curling Club in Jönköping, Schweden, stattfinden.
Mannschaften
|
Skip: |
Skip: |
Skip: Jennifer Jones |
Skip: |
|
Skip: |
Skip: |
Skip: |
Skip: Cory Christensen |
Mannschaften
|
Skip: |
Skip: |
Skip: Brad Gushue |
Skip: |
|
Skip: |
Skip: |
Skip: |
Skip: Mark Fenner |
Mannschaften
|
Frau: |
Frau: |
Frau: |
Frau: |
|
Frau: |
Frau: |
Frau: |
Frau: Becca Hamilton |
Finalturnier (Grand Final)
Das Grand Final genannte Finalturnier wird vom 8. bis 12. Mai 2019 in Peking, Volksrepublik China, stattfinden.
Weblinks
Einzelnachweise
- Qualification. In: curlingworldcup.com. Abgerufen am 7. August 2018 (englisch).
- Hosts announce teams to play in Suzhou. In: curlingworldcup.com. 3. September 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- Japan confirm teams to compete in Suzhou. In: curlingworldcup.com. 5. September 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- 2018-19 National Team Program lineup, High Performance staff unveiled by Curling Canada. In: curling.ca. 17. Juli 2018, abgerufen am 6. August 2018 (englisch).
- Sidorova to represent Russia in Suzhou. In: curlingworldcup.com. 30. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- Teams Mouat and Muirhead prepare for first Curling World Cup in China. In: britishcurling.org.uk. 28. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- Svensk Curling. In: facebook.com. 27. Juli 2018, abgerufen am 7. August 2018 (schwedisch).
- Surprise korean trieal Winner head to Suzhou. In: curlingworldcup.com. 31. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- Teams announced for new World Cup of Curling events. In: teamusa.org. 3. August 2018, abgerufen am 6. August 2018 (englisch).
- Norway announce their line-up for Suzhou. In: curlingworldcup.com. 31. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- Swiss reveal line-up for Suzhou. In: curlingworldcup.com. 29. August 2018, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
- New-look Team Koe to fly flag for Canada in Suzhou. In: curlingworldcup.com. 10. August 2018, abgerufen am 13. August 2018 (englisch).
- Goriachev and Komarova hail 'dynamic' Curling World Cup format. In: curlingworldcup.com. 6. August 2018, abgerufen am 8. August 2018 (englisch).
- Asia rivals to meet again in Omaha women's final. In: curlingworldcup.com. 9. Dezember 2018, abgerufen am 9. Dezember 2018 (englisch).