Cumaribo

Cumaribo ist eine kolumbianische Gemeinde (Municipio) im Departamento Vichada. Sie liegt an der Grenze zu Venezuela.[1] Cumaribo ist mit 65.674 km² flächenmäßig die größte Gemeinde Kolumbiens mit einer Fläche, die größer ist als die von Israel und der Schweiz zusammen.[2]

Cumaribo
Cumaribo
Cumaribo auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Cumarindo auf der Karte von Vichada
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Vichada
Stadtgründung 1959
Einwohner 40.490 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 65.674 km2
Bevölkerungsdichte 1 Ew./km2
Höhe 125 m
Gewässer Río Vichada
Postleitzahl 991001
Stadtvorsitz Hermenegildo Beltrán Sosa (2016–2019)
Website cumaribo-vichada.gov.co
Cumaribo
Cumaribo
Sonnenuntergang am Río Vichada
Sonnenuntergang am Río Vichada

Im März 2011 wurden in der Nähe von Cumaribo 23 einheimische Angestellte einer Tochter von Talisman Energy entführt.[1]

Die Sicherheitslage in der Gegend ist schlecht (derzeit März 2011). Laut Regierungsangaben gibt es Aktivitäten der FARC und verschiedener krimineller Banden.[1]

Geographie

Cumaribo liegt auf einer Höhe von ungefähr 125 Metern. Die Gemeinde grenzt im Norden an Santa Rosalía, La Primavera und Puerto Carreño, im Süden an Inírida, Barranco Minas und Mapiripana im Departamento de Guainía sowie an San José del Guaviare im Departamento del Guaviare, im Westen an Mapiripán und Puerto Gaitán im Departamento del Meta und im Osten an den Bundesstaat Amazonas in Venezuela.[3]

Bevölkerung

Die Gemeinde Cumaribo hat 40.490 Einwohner, von denen 7940 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben.[4]

Infrastruktur

Cumaribo verfügt über einen kleinen Flugplatz, der von Villavicencio und Puerto Carreño aus angeflogen wird. Eine schlechte Straßenverbindung, die bei Regenzeit nicht befahrbar ist, gibt es nach Puerto Gaitán. Der Río Vichada ist schiffbar bis zum Orinoco, auf dem reguläre Linienschiffe verkehren.[3]

Commons: Cumaribo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alcaldía de Cumaribo. Alcaldía de Cumaribo – Vichada, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde Cumaribo).

Einzelnachweise

  1. Luftwaffe sucht nach entführten Erdölarbeitern. In: Spiegel Online. 8. März 2011, abgerufen am 8. März 2011.
  2. Miguel Ángel Espinosa: Lo difícil de vivir en Cumaribo, el municipio más grande de Colombia. In: El Tiempo. 20. April 2018, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch).
  3. Nuestro municipio. Alcaldía de Cumaribo - Vichada, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
  4. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.