Crookston (Minnesota)

Crookston ist eine Stadt (mit dem Status „City“) und Verwaltungssitz des Polk County im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota. Crookston, das Bestandteil der Metropolregion Greater Grand Forks ist, hatte im Jahr 2010 7891 Einwohner.[2]

Crookston

Lage in Minnesota
Basisdaten
Gründung:1872
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Minnesota
County:Polk County
Koordinaten:47° 46′ N, 96° 36′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
 Metropolregion:
7.482 (Stand: 2020)
98.461 (Stand: 2010)
Fläche:13,34 km² (ca. 5 mi²)
Höhe:267 m
Postleitzahl:56716
Vorwahl:+1 218
FIPS:27-13870
GNIS-ID:642475
Website:www.crookston.mn.us
Bürgermeister:Dave Genereux

Das Crookston Commercial Historik District, seit 1984 im NRHP gelistet[1]

In Crookston befindet sich der Sitz des katholischen Bistums Crookston. Weiterhin ist Crookston einer von fünf Standorten des University of Minnesota System mit rund 1800 Studenten.[3]

Geografie

Crookston liegt im Nordwesten Minnesotas beiderseits des Red Lake River, einem rechten Nebenfluss des die Grenze zum westlich benachbarten North Dakota bildenden Red River of the North. Die geografischen Koordinaten von Crookston sind 47°46′27″ nördlicher Breite und 96°36′29″ westlicher Länge. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 13,34 km².

Benachbarte Orte von Crookston sind Huot (23 km nordöstlich), Fertile (37,9 km südöstlich), Beltrami (28,5 km südlich), Climax (27,6 km südwestlich) und Fisher (18,3 westlich).

Neben Grand Forks in North Dakota (40,7 km westnordwestlich) sind die nächstgelegenen größeren Städte Fargo in North Dakota (113 km südlich), Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba (265 km nördlich), Duluth am Oberen See (386 km ostsüdöstlich) und Minneapolis (464 km südöstlich).

Die Grenze zu Kanada befindet sich 152 km nördlich.[4]

Verkehr

In Crookston kreuzt der entlang des Red Lake River führende U.S. Highway 2 den von Nord nach Süd verlaufenden U.S. Highway 75. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.

Der Crookston Municipal Airport

In Crookston treffen mehrere Eisenbahnlinien für den Frachtverkehr zusammen, die zur regionalen Eisenbahngesellschaft Grand Forks Subdivision gehören.

In Crookston befindet sich der nördliche Endpunkt des Agassiz Recreational Trail, eines kombinierten Fuß- und Fahrradweges auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke.[5][6]

Nördlich des Stadtrandes von Crookston befindet sich mit dem Crookston Municipal Airport ein kleiner Flugplatz[7]. Die nächsten internationalen Flughäfen sind der Hector International Airport in Fargo (116 km südlich), der Winnipeg James Armstrong Richardson International Airport (267 km nördlich) und der Minneapolis-Saint Paul International Airport (487 km südöstlich).

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1880 1227
1890 3457 181,7 %
1900 5359 55 %
1910 7559 41,1 %
1920 6825 −9,7 %
1930 6321 −7,4 %
1940 7161 13,3 %
1950 7352 2,7 %
1960 8546 16,2 %
1970 8312 −2,7 %
1980 8628 3,8 %
1990 8119 −5,9 %
2000 8192 0,9 %
2010 7891 −3,7 %
1880–2000[8] 2010[2]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Crookston 7891 Menschen in 3109 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 591,5 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 3109 Haushalten lebten statistisch je 2,27 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 90,2 Prozent Weißen, 1,4 Prozent Afroamerikanern, 1,7 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,6 Prozent Asiaten sowie 2,8 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,3 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 11,0 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

22,3 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 62,2 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 15,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,6 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 42.297 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 20.064 USD. 18,7 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Bekannte Bewohner

Einzelnachweise

  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 84002709 Abgerufen am 9. Juni 2013
  2. American Fact Finder Abgerufen am 9. Juni 2013
  3. University of Minnesota, Crookston Abgerufen am 9. Juni 2013
  4. Entfernungsangaben laut Google Maps Abgerufen am 9. Juni 2013
  5. American Trails - Agassiz Recreational Trail (Memento des Originals vom 14. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.americantrails.org Abgerufen am 9. Juni 2013
  6. Minnesota Department of Natural Resources - Agassiz Recreational Trail Abgerufen am 9. Juni 2013
  7. AirNav.com - CKN Abgerufen am 9. Juni 2013
  8. U.S. Decennial Census Abgerufen am 9. Juni 2013
  9. Biographical Directory of the United States Congress - Joseph H. Ball Abgerufen am 9. Juni 2013
  10. Biographical Directory of the United States Congress - Halvor Steenerson Abgerufen am 9. Juni 2013
  11. Find a Grave - Halvor Steenerson Abgerufen am 9. Juni 2013
Commons: Crookston, Minnesota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.