Council for East and Central Africa Football Associations

Der Council for East and Central Africa Football Associations (CECAFA; deutsch Rat der Ost- und Zentralafrikanischen Fußballverbände) ist ein regionaler Fußballverband der Confédération Africaine de Football. Ihm gehören elf Mitgliedsverbände aus Ost- und Zentralafrika an.

Council for East and Central Africa Football Associations
Gegründet1927
VerbandssitzNairobi, Kenia
PräsidentKenia Nicholas Musonye
Generalsekretär
Homepage www.cecafafootball.org

Präsident ist der Kenianer Nicholas Musonye. Hauptsitz ist Nairobi in Kenia.

Geschichte

Die CECAFA wurde als ältester Regionalfußballverband Afrikas 1927 gegründet. Der erste Wettbewerb wurde von 1926 bis 1966 unter dem Namen „Gossage Cup“ ausgerichtet und vom gleichnamigen kenianischen Unternehmen gesponsert. Seit 1966 hieß die Ost- und Zentralafrikameisterschaft East and Central African Senior Challenge Cup, ehe er 1973 in CECAFA-Cup umbenannt wurde.

Mitgliedsverbände

Wettbewerbe

Nationalmannschaften

  • CECAFA Cup (seit 1973), Vorläufer: Gossage Cup (1926 bis 1966) und Challenge Cup (1967 bis 1971)
  • U-20-CECAFA-Meisterschaft (seit 1999)
  • U-17-CECAFA-Meisterschaft (seit 2007)
  • Frauen-CECAFA-Meisterschaft (ab 2016)

Vereinsmannschaften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.