Couesnon

Der Couesnon [kwenɔ̃], bretonisch Kouenon, ist ein französischer Küstenfluss, der in den Regionen Pays de la Loire, Bretagne und Normandie verläuft.

Couesnon
Couesnon nahe der Mündung

Couesnon nahe der Mündung

Daten
Gewässerkennzahl FR: J0--0150
Lage Frankreich, Regionen Pays de la Loire, Bretagne und Normandie
Flusssystem Couesnon
Quelle im Gemeindegebiet von Saint-Pierre-des-Landes
48° 18′ 38″ N,  3′ 29″ W
Quellhöhe ca. 185 m[1]
Mündung In der Bucht des Mont-Saint-Michel in den Ärmelkanal
48° 37′ 56″ N,  30′ 36″ W
Mündungshöhe ca. 0 m[1]
Höhenunterschied ca. 185 m
Sohlgefälle ca. 1,9 
Länge ca. 97 km[2]
Einzugsgebiet ca. 1124 km²[2]
Linke Nebenflüsse Général, Tamout
Rechte Nebenflüsse Nançon, Minette, Loisance, Guerge, Tronçon
Durchflossene Stauseen Étang de Vézins
Mittelstädte Fougères

Geographie

Er entspringt im Gemeindegebiet von Saint-Pierre-des-Landes, entwässert zunächst generell in westlicher Richtung, dreht dann aber auf Nord und mündet nach rund 97[2] Kilometern bei Mont-Saint-Michel in den Ärmelkanal. Sein Unterlauf bildet die Grenze zwischen den Regionen Normandie und Bretagne. Auf seinem Weg durchquert er die Départements Mayenne, Ille-et-Vilaine und Manche.

Geschichte

Der Couesnon wurde im 19. Jahrhundert kanalisiert, um das Erodieren des Ufers einzudämmen. 1969 wurde ein Staudamm an der Mündung gebaut. Verschiedene Ausbauarbeiten und der Damm als Zugang zum Mont-Saint-Michel führten zu einer Versandung der Bucht des Mont-Saint-Michel. Um zu verhindern, dass der Mont-Saint-Michel dadurch seinen Inselcharakter verliert, soll der Damm durch ein Viadukt ersetzt und der Staudamm verändert werden.

Der Menhir de la Roche au Diable südöstlich von Sougéal steht in der Nähe des Flusses.

Orte am Fluss

Commons: Couesnon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Cuesnon bei SANDRE (französisch), abgerufen am 25. November 2011, gerundet auf volle Kilometer.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.