Communauté de communes du Vinobre

Die Communauté de communes du Vinobre ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ardèche, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Saint-Sernin befand. Er lag in der südlichen Mitte des Départements zwischen Aubenas und Largentière. Sein Name leitete sich vom Haut Serre de Vignobre ab, einer markanten Erhebung aus der Ebene südlich von Saint-Sernin. Der im März 1999 gegründete Gemeindeverband bestand aus neun Gemeinden auf einer Fläche von 74,3 km2.

Communauté de communes du Vinobre
Ardèche (Auvergne-Rhône-AlpesFrankreich)
Gründungsdatum 31. März 1999
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Saint-Sernin
Gemeinden 9
Präsident Franck Jouffre
SIREN-Nummer 240 700 674
Fläche 74,3 km²
Einwohner 9.730 (2013)
Bevölkerungsdichte 131 Ew./km²

Lage der CC du Vinobre im Département Ardèche

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehörten die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband betrieb die Straßenmeisterei und förderte Kultur- und Sportveranstaltungen.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Pays d’Aubenas-Vals und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes du Bassin d’Aubenas. Bei dieser Gelegenheit wechselte die Gemeinde Lanas zur Communauté de communes des Gorges de l’Ardèche.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Folgende neun Gemeinden gehörten der Communauté de communes du Vinobre an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ailhon 551 7,8 71 07002 07200
Fons 333 4,0 83 07091 07200
Lachapelle-sous-Aubenas 1.657 10,1 164 07122 07200
Lanas 452 9,8 46 07131 07200
Lentillères 232 8,7 27 07141 07200
Mercuer 1.210 7,6 159 07155 07200
Saint-Étienne-de-Fontbellon 2.833 9,5 298 07231 07200
Saint-Sernin 1.748 5,8 301 07296 07200
Vinezac 1.401 10,9 129 07343 07110
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.