Communauté de communes du Sud-Est du Pays Manceau

Die Communauté de communes du Sud-Est du Pays Manceau ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie wurde am 28. Dezember 1993 gegründet, umfasst fünf Gemeinden und ist nach ihrer Lage im südöstlichen Teil der Umgebung von Le Mans („Pays Manceau“) benannt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Parigné-l’Évêque.[2]

Communauté de communes
du Sud-Est du Pays Manceau
Region(en) Pays de la Loire
Département(s) Sarthe
Gründungsdatum 28. Dezember 1993
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Parigné-l’Évêque
Gemeinden 5
Präsident Martine Renaut
SIREN-Nummer 247 200 421
Fläche 177,88 km²
Einwohner 17.632 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 99 Einw./km²
Website http://www.cc-sudestmanceau.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Pays de la Loire

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Brette-les-Pins 2.128 14,67 145 72047 72250
Challes 1.227 25,97 47 72053 72250
Changé 6.552 35,31 186 72058 72560
Parigné-l’Évêque 5.286 63,53 83 72231 72250
Saint-Mars-d’Outillé 2.439 38,40 64 72299 72220
Communauté de communes
du Sud-Est du Pays Manceau
17.632 177,88 99    

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Sud Est du Pays Manceau (SIREN: 247 200 421) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 28. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.