Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys

Die Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Morbihan in der Region Bretagne, dessen Einzugsgebiet im Süden des Départements Morbihan lag. Der am 15. Dezember 2005 gegründete Gemeindeverband bestand aus fünf Gemeinden, der Verwaltungssitz befand sich im Ort Sarzeau.

Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys
Morbihan (BretagneFrankreich)
Gründungsdatum 15. Dezember 2005
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Sarzeau
Gemeinden 5
Präsident David Lappartient
SIREN-Nummer 200 000 537
Fläche 101,7 km²
Einwohner 13.625 (2013)
Bevölkerungsdichte 134 Ew./km²

Lage der Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys im Département Morbihan

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehörten die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband betrieb außerdem die Abwasserentsorgung.

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Vannes agglo und der Communauté de communes du Loc’h und bildete so die Nachfolgeorganisation Golfe du Morbihan – Vannes Agglomération.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Folgende fünf Gemeinden gehörten der Communauté de communes de la Presqu’île de Rhuys an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arzon 2.198 8,93 246 56005 56640
Saint-Armel 873 7,95 110 56205 56450
Saint-Gildas-de-Rhuys 1.531 15,28 100 56214 56730
Sarzeau 8.791 60,23 146 56240 56370
Le Tour-du-Parc 1.210 9,30 130 56252 56370
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.