Communauté de communes de la Brie des Étangs

Die Communauté de communes de la Brie des Étangs war ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Marne in der Region Grand Est. Sie wurde am 27. Februar 2003 gegründet und umfasste 21 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Montmort-Lucy.

Communauté de communes de la Brie des Étangs
Marne (Grand EstFrankreich)
Gründungsdatum 27. Februar 2003
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Montmort-Lucy
Gemeinden 21
Präsident Roger Miguel
SIREN-Nummer 245 100 508
Fläche 245,4 km²
Einwohner 4.102 (1. Januar 2013)
Bevölkerungsdichte 17 Ew./km²

Lage der CC de la Brie des Étangs im Département Marne

Historische Entwicklung

Am 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit den Communautés de communes Deux Vallées, Coteaux de la Marne und acht der 26 Gemeinden der Communauté de communes Ardre et Châtillonnais zur neuen Communauté de communes des Paysages de la Champagne zusammengeschlossen[1].

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

  1. Le Baizil
  2. Bannay
  3. Baye
  4. Beaunay
  5. La Caure
  6. Champaubert
  7. La Chapelle-sous-Orbais
  8. Coizard-Joches
  9. Congy
  10. Corribert
  11. Courjeonnet
  12. Étoges
  13. Fèrebrianges
  14. Mareuil-en-Brie
  15. Margny
  16. Montmort-Lucy
  17. Orbais-l’Abbaye
  18. Suizy-le-Franc
  19. Talus-Saint-Prix
  20. La Ville-sous-Orbais
  21. Villevenard

Quellen

  1. Schéma départemental de coopération intercommunale de la marne. (Pdf) 30. März 2016, abgerufen am 5. November 2017 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.