Communauté de communes Carnelle Pays-de-France (vor 2017)
Die Communauté de communes Carnelle Pays-de-France (vor 2017) ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie wurde am 18. Dezember 2003 gegründet und bestand zuletzt aus zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Viarmes.
| Communauté de communes Carnelle Pays-de-France (vor 2017) | |
|---|---|
| Val-d’Oise (Île-de-France – Frankreich) | |
| Gründungsdatum | 18. Dezember 2003 |
| Auflösungsdatum | 31. Dezember 2016 |
| Rechtsform | Communauté de communes |
| Sitz | Viarmes |
| Gemeinden | 10 |
| Präsident | Raphaël Barbarossa |
| SIREN-Nummer | 249 500 471 |
| Fläche | 70,9 km² |
| Einwohner | 22.202 (2013) |
| Bevölkerungsdichte | 313 Ew./km² |
| Website | http://www.cc-carnelle-pays-de-france.fr |
Historische Entwicklung
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes du Pays de France und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté de communes Carnelle Pays-de-France. Trotz der Namensgleichheit handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit. Gleichzeitig verließ die Gemeinde Noisy-sur-Oise den Verband und schloss sich der Communauté de communes du Haut Val-d’Oise an.