Clan Scott

Scott ist der Name eines schottischen Clans, der aus dem Gebiet der Scottish Borders stammt.

Clan Scott
Wappen
Wahlspruch: Amo („Ich liebe“)
Schlachtruf: ‘a Bellendaine!
Porträt
Region Scottish Borders
Pflanzenabzeichen Heidelbeere
Chief

His Grace Richard Walter John Montagu Douglas Scott
 
10. Duke of Buccleuch und the
12. Duke of Queensberry
Sitz Bowhill House
Historischer Sitz Dalkeith House
Sippen des Clan Scott
Buccleuch, Geddes, Laidlaw, Langlangs
Angeschlossene Clans
Clan Douglas
Clan Campbell
Rivalisierende Clans
Clan Kerr

Geschichte

Der erste historisch verbürgte schottische Scott war Uchtredus filius Scoti, der im 12. Jahrhundert lebte und der Urahne der Scotts von Buccleuch und Balwearie war. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts war der Clan zu einer der mächtigsten Familien aus dem Grenzgebiet geworden.

Der bekannteste Clanangehörige dürfte der Schriftsteller Sir Walter Scott gewesen sein, ein Nationalheld Schottlands, der die schottische Geschichte in historischen Romanen verewigte und auch den Tourismus in seinem Heimatland einführte, indem er unter anderem den ersten Besuch eines britischen Monarchen seit Charles II. organisierte, als George IV. 1822 nach Edinburgh kam.

Die Führungsstellung eines Clan Chief ging durch die Heirat der Anne Scott, 4. Countess of Buccleuch, mit James Scott, 1. Duke of Monmouth, einem nichtehelichen Sohn des schottischen und englischen Königs Charles II., der daraufhin den Familiennamen seiner Frau annahm, auf die heute noch blühenden Herzöge von Buccleuch und Queensberry über, die somit eine Bastardlinie des alten schottischen (und später britischen) Königshauses Stuart darstellen.

Das Motto des Clans lautet Amo („Ich liebe“).

Bekannte Mitglieder

Bilder

Literatur

  • Alan Bold: Scottish Tartans. Pitkin Pictorials, London 1978, ISBN 0-85372-245-5, (Pitkin „Pride of Britain“ Books).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.