Clan Menzies

Menzies ist der Name eines schottischen Clans, der aus dem Gebiet zwischen Perth und dem Great Glen stammt.

Clan Menzies
Wappen
Wahlspruch: Vill God I zall („Ich werde, so Gott will“)
Schlachtruf: Geal 'us Dearg a suas.[1]
Porträt
Region Highlands
Bezirk Perthshire
Musikstück für Dudelsack Piobairreachd a' Mheinnearaich.[2]
Gälische Namen Clann Mèinnear
Chief

David Ronald Steuart Menzies of Menzies,[3]
 
The Menzies, Representer of the House and Family of Menzies of that Ilk, Head of the Clan Menzies.[4]
Chief Titel (gälisch) Am Meinnearach.[5]
Historischer Sitz Castle Menzies


Geschichte

Erstmals in einer Frühform erwähnt wurde er 1249, als Alexander III. von Schottland Sir Robert de Meyners zum Lord High Chamberlain ernannte. Roberts Sohn Alexander erwarb Weem und Aberfeldy und erhielt von Robert the Bruce als Belohnung für seine Unterstützung die Baronien von Glendochart und Durisdeer. In den Jakobiteraufständen von 1715 und 1745 standen die Menzies klar auf der Seite der Rebellen und befanden sich so beide Male auf der Seite der Verlierer. Der Clansitz war bis 1910, als die direkte Familienlinie endete, Castle Menzies in Weem. 1957 wurde es von der Menzies Clan Society zurückgekauft und restauriert.

Das Motto des Clans lautet Vill God I zall („Ich werde, so Gott will“).

Bilder

Literatur

  • Alan Bold: Scottish Tartans. Pitkin Pictorials, London 1978, ISBN 0-85372-245-5, (Pitkin „Pride of Britain“ Books).

Einzelnachweise

  1. The Scottish clans andtheir tartans : with notes, pp.10, 1900 Edinburgh : W. & A.K. Johnston
  2. The Scottish clans andtheir tartans : with notes, pp.166, 1900 Edinburgh : W. & A.K. Johnston
  3. burkespeerage.com
  4. burkespeerage.com
  5. burkespeerage.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.