Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

Diese Chronologie der deutschen Kinder- und Jugendliteratur soll einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Deutschlands bieten.

Erfasst sind vor allem Veröffentlichungen wichtiger Kinder- und Jugendbücher, das heißt von Büchern, die entweder vom Publikum, von der Buchkritik oder von der Literaturwissenschaft stark beachtet worden sind. Unter der Bezeichnung „Kinder- und Jugendbücher“ werden dabei nicht nur solche Arbeiten verstanden, die von vornherein für junge Leser gedacht waren, sondern auch „kind-“ und „jugendgerechte“ Bearbeitungen von Büchern, die ursprünglich für andere Zielgruppen geschrieben worden sind.

Berücksichtigt sind daneben auch Einzelereignisse aus dem Gesamtumfeld der deutschen Kinder- und Jugendliteratur wie beispielsweise die Gründung wichtiger Kinderbuchverlage oder die Stiftung von Literaturpreisen.

Verwendete Abkürzungen:
BB = Bilderbuch
KB = Kinderbuch
JB = Jugendbuch
SB = Kinder-Sachbuch

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1901–1918

1919–1932

1933–1945

1946–1960

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Demokratische Republik

1961–1970

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Demokratische Republik

1971–1980

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Demokratische Republik

  • 1974 – Benno Pludra: Wie ich nach Swanetien reisen wollte, KB
  • 1978 – Benno Pludra: Trauermantel und Birke, KB
  • 1980 – Benno Pludra: Insel der Schwäne, JB

1981–1990

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Demokratische Republik

1991–2000

Seit 2001

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.