Christophe Pillon
Christophe Pillon (* 6. Mai 1967 in Genf) ist ein ehemaliger Schweizer Autorennfahrer.

Der Reynard 2KQ von Jean-Luc Maury-Laribière, Didier André und Christophe Pillon beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2003
Karriere
Christophe Pillon war zwischen 1999 und 2010 vor allem als GT- und Sportwagenrennfahrer aktiv. Er fuhr in der FIA-GT-Meisterschaft, sowie in der American und European Le Mans Series. 2002 und 2003 feierte er LMP2-Klassensiege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Seine letzte komplette Rennsaison bestritt er im Formula-Le-Mans-Cup mit Fahrzeugen der LMPC-Klasse und beendete das Jahr als Siebter der Gesamtwertung[1].
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2002 | Reynard 2KQ-LM | Rang 19 und Klassensieg | ||||
| 2003 | Reynard 2KQ-LM | Rang 15 und Klassensieg | ||||
| 2005 | Courage C65 | Ausfall | Defekt |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2002 | Reynard 2KQ | Ausfall | Motorschaden |
Weblinks
Commons: Christophe Pillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.