Christoph Bertschy

Christoph Bertschy (* 5. April 1994 in Le Mouret) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2018/19 beim Lausanne HC in der Schweizer National League unter Vertrag steht.

Schweiz  Christoph Bertschy
Geburtsdatum 5. April 1994
Geburtsort Le Mouret, Schweiz
Grösse 177 cm
Gewicht 80 kg
Position Flügel
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2012, 6. Runde, 158. Position
Minnesota Wild
Karrierestationen
bis 2009 Fribourg-Gottéron
2009–2015 SC Bern
2015–2018 Minnesota Wild
Iowa Wild
2018 Binghamton Devils
seit 2018 Lausanne HC

Karriere

Der auf der Position des Flügelstürmers agierende Christoph Bertschy spielte in seiner Jugend zuerst für die ENB SenSee in Düdingen. Im Moskito-Alter wechselte er in den Nachwuchsbereich von Fribourg-Gottéron, als Juniorenspieler dann zum SC Bern. Im Trikot der Stadtberner spielte er sowohl für die Elite Novizen, als auch die Elite-A-Junioren. Im Verlauf der Saison 2011/12 absolvierte der rechts schiessende Angreifer seine ersten NLA-Einsätze für den SC Bern. Er beendete seine Debütsaison mit 18 Scorerpunkten, insbesondere in der Qualifikation war er mit 16 Punkten in 31 Begegnungen eine der Neuentdeckungen der Spielzeit. Im Anschluss an diese Spielzeit wurde er beim NHL Entry Draft 2012 in der sechsten Runde an insgesamt 158. Position von den Minnesota Wild ausgewählt.

Er besaß beim SC Bern einen Kontrakt bis zum Saisonende 2014/15, den er erfüllte. Im Anschluss unterzeichnete er einen Einstiegsvertrag bei den Minnesota Wild, die ihn vorerst hauptsächlich bei ihrem Farmteam, den Iowa Wild aus der American Hockey League, einsetzten. Bei den Iowa Wild wurde er in den ersten beiden Reihen eingesetzt und erhielt ebenfalls viel Einsatzzeit bei Überzahlsituationen.

Nach etwa zweieinhalb Jahren in der Organisation der Wild wurde der Angreifer im Februar 2018 samt Mario Lucia an die New Jersey Devils abgegeben, die im Gegenzug Viktor Lööv nach Minnesota schickten.[1] Da er auch bei den Devils ausschließlich in der AHL bei den Binghamton Devils eingesetzt wurde, entschloss er sich zu einer Rückkehr in die Schweiz und unterschrieb im März 2018 einen Vierjahresvertrag beim Lausanne HC.[2]

International

Für die Schweiz nahm Bertschy an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2011, am Ivan Hlinka Memorial Tournament 2011 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2012 und 2013 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2018/19

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 SC Bern NLA 31881610 171128
2012/13 SC Bern NLA 4142618 202132
2013/14 SC Bern NLA 37681410 610224
2014/15 SC Bern NLA 4414163026 71230
2015/16 Iowa Wild AHL 7311243546
2015/16 Minnesota Wild NHL 30000
2016/17 Iowa Wild AHL 6711132430
2016/17 Minnesota Wild NHL 50114
2017/18 Iowa Wild AHL 45891740
2017/18 Minnesota Wild NHL 10004
2017/18 Binghamton Devils AHL 266121810
2018/19 Lausanne HC NL 5015183322 1234716
NLA/NL gesamt 20347529986 56781526
AHL gesamt 210365894126
NHL gesamt 90118

International

Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2010 Schweiz Hlinka Memorial 6. Platz 41124
2011 Schweiz U18-WM 7. Platz 610112
2011 Schweiz Hlinka Memorial 7. Platz 41012
2012 Schweiz U20-WM 8. Platz 62244
2013 Schweiz U20-WM 6. Platz 63258
2019 Schweiz WM 8. Platz 80226
Junioren gesamt 26851330
Herren gesamt 80226

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Devils acquire forwards Christoph Bertschy & Mario Lucia. nhl.com, 8. Februar 2018, abgerufen am 8. Februar 2018 (englisch).
  2. Rückkehr aus Nordamerika: Lausanne verpflichtet Christoph Bertschy für vier Jahre. In: aargauerzeitung.ch. 16. März 2018, abgerufen am 14. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.