Christoph Ammann

Christoph Ammann (* 1969) ist ein Schweizer Politiker. Er ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (SP).

Politische Karriere

Christoph Ammann war von 1999 bis 2006 Gemeindepräsident von Meiringen. Von 2006 bis 2016 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Bern an.

Am 28. Februar 2016 wurde er in den Regierungsrat des Kantons Bern (Exekutive) gewählt.[1] Am 25. März 2018 erfolgte die Wiederwahl für eine weitere Legislatur im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen.[2] Seit dem 1. Juli 2016 führt er die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU). Ammann wirkt im Leitenden Ausschusses der Konferenz der Kantone (KdK) mit und ist seit dem 24. Mai 2019 vom Bundesrat gewähltes Mitglied des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Ab dem 3. Juni 2019 ist Ammann für ein Jahr Regierungspräsident des Kantons Bern.

Beruf

Christoph Ammann arbeitete von 1993 bis 2014 als Gymnasiallehrer für Deutsch und Latein in Interlaken. 2011 bis 2016 war er Rektor des Gymnasiums Interlaken.

Privates

Christoph Ammann wohnt in Meiringen, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Siehe auch

Liste der Regierungsräte des Kantons Bern.

Einzelnachweise

  1. Ergebnis der Regierungsratswahlen 2016. In: Website des Kantons Bern.
  2. Wahlen und Abstimmungen. Abgerufen am 13. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.