Christine Egerszegi-Obrist

Christine Egerszegi-Obrist (* 29. Mai 1948 in Baden, heimatberechtigt in Baden, Mellingen und Riniken) ist eine Schweizer Politikerin (FDP). Im Amtsjahr 2006/07 war sie Nationalratspräsidentin.

Christine Egerszegi-Obrist

Leben

Egerszegi gehörte von 1989 bis 1995 dem Grossen Rat des Aargaus an.

Bei den Schweizer Parlamentswahlen 1995 wurde sie in den Nationalrat gewählt, den sie 2006/2007 präsidierte.[1] Von 2003 bis 2005 war sie Vizepräsidentin der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit. Bei den Wahlen vom 21. Oktober 2007 wurde sie zur ersten Ständerätin des Kantons Aargau gewählt.[2] Seither war sie Mitglied in der ständerätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit und ab 2009 deren Vizepräsidentin. 2015 trat sie aus dem Ständerat zurück.

Egerszegi war Präsidentin des Initiativkomitees für die Eidgenössische Volksinitiative «jugend + musik».[3] Das Initiativekomitee mit Präsidentin Egerszegi wurde mit dem Johanna Dürmüller-Bol Young Classics Award 2012 geehrt.[4]

Egerszegi ist verwitwet, hat zwei Kinder und fünf Enkelkinder.[5]

Commons: Christine Egerszegi-Obrist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Egerszegi präsidiert Nationalrat − Mit 159 von 171 gültigen Stimmen gewählt. In: NZZ, 4. Dezember 2006.
  2. Erstmals ein Grüner im Ständerat. swissinfo.ch, 21. Oktober 2007. Aargauer Zeitung Online, 2. Oktober 2007.
  3. Initiative «jugend + musik» (Memento des Originals vom 7. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musikinitiative.ch
  4. Johanna Dürmüller-Bol Young Classic Award. interlaken-classics.ch; abgerufen am 3. März 2013.
  5. Porträt von Christine Egerszegi-Obrist. (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.christine-egerszegi.ch (PDF; 2,7 MB) Der Sonntag, 7. November 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.