Chlorbenzylalkohole

Die Chlorbenzylalkohole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Benzylalkohol als auch vom Chlorbenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Hydroxymethylgruppe (–CH2OH) und Chlor (–Cl) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung (ortho, meta oder para) ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C7H7ClO.

Chlorbenzylalkohole
Name 2-Chlorbenzylalkohol3-Chlorbenzylalkohol4-Chlorbenzylalkohol
Andere Namen o-Chlorbenzylalkoholm-Chlorbenzylalkoholp-Chlorbenzylalkohol
Strukturformel
CAS-Nummer 17849-38-6873-63-2873-76-7
PubChem 288107011713397
Summenformel C7H7ClO
Molare Masse 142,59 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Schmelzpunkt 69–71 °C[1] 68–71 °C[2]
Siedepunkt 227 °C[1] 237 °C[3] 234 °C[2]
GHS-
Kennzeichnung
[1][3][2]
H- und P-Sätze keine H-Sätze keine H-Sätze keine H-Sätze
keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze
keine P-Sätze keine P-Sätze keine P-Sätze

Einzelnachweise

  1. Datenblatt 2-Chlorobenzyl alcohol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 24. Juni 2018 (PDF).
  2. Datenblatt 4-Chlorobenzyl alcohol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 24. Juni 2018 (PDF).
  3. Datenblatt 3-Chlorobenzyl alcohol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 24. Juni 2018 (PDF).
Commons: Chlorbenzylalkohole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.