Categoría Primera B 2012
Die Categoría Primera B 2012, nach einem Sponsor Torneo Postobón genannt, war die dreiundzwanzigste Spielzeit der zweiten kolumbianischen Spielklasse im Fußball der Herren, die aus Apertura und Finalización bestand. Sie begann am 28. Januar 2012 und endete am 1. Dezember. Vorjahresmeister war Deportivo Pasto. Absteiger aus der ersten Liga waren Deportivo Pereira und América de Cali.
Torneo Postobón 2012 | |
![]() | |
Meister | Alianza Petrolera |
Aufsteiger | Alianza Petrolera |
Relegation ↑ | América de Cali (1:4 und 2:1 gegen Cúcuta Deportivo) |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 378 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 972 (ø 2,57 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Apertura: ![]() (Deportivo Rionegro) Finalización: ![]() (Alianza Petrolera) |
← Categoría Primera B 2011 | |
↑ Categoría Primera A 2012 |
Meister wurde Alianza Petrolera, das damit in die erste Liga aufsteigen konnte. Der Vizemeister América de Cali verlor in der Relegation gegen Cúcuta Deportivo.
Modus
Es wurden zwei Turniere gespielt, die Apertura und die Finalización. Zunächst spielten alle 18 Mannschaften im Ligamodus einmal gegeneinander, zusätzlich gab es einen Spieltag mit Clásicos, an dem Spiele mit Derby-Charakter ausgetragen werden. Die ersten acht Mannschaften qualifizierten sich für die Halbfinalgruppen, in denen in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften zwei Finalteilnehmer ausgespielt wurden, die den Halbserienmeister ermittelten.
Die beiden Halbserienmeister spielten einen Meister aus, der direkt aufstieg. Der Vizemeister spielte eine Relegation gegen den Vorletzten der ersten Liga. Wenn eine Mannschaft beide Halbserien gewonnen hätte, wäre sie automatisch Meister geworden. Die nächstbeste Mannschaft in der Gesamttabelle hätte dann die Relegation gespielt. Absteiger aus der zweiten Liga gab es nicht.
Teilnehmer
Die folgenden Vereine nahmen an den beiden Halbserien der Spielzeit 2012, Apertura und Finalización, teil. Nach dem Umzug von Centauros Villavicencio nach Popayán während der vorherigen Spielzeit, spielte der Verein nun unter dem neuen Namen Universitario Popayán.[1] Der Verein Pacífico FC zog nach Sincelejo um und wurde in Sucre FC umbenannt.[2] Academia FC spielte nur die Hinserie, für die Rückserie wurde das Startrecht an Llaneros FC aus Villavicencio verkauft.[3] Alianza Petrolera wurde vom Erstligaverein Atlético Nacional unterstützt und zog im Laufe der Spielzeit nach Guarne um, wo sich auch der Verwaltungssitz von Atlético Nacional befindet. Eine Änderung des Namens in Alianza Oriente wurde diskutiert, aber nicht vollzogen.[4]
![]() Categoría Primera B 2012 (Kolumbien) |
Spielorte des Torneo Postobón 2012 |
Mannschaft | Stadt | Stadion | Kapazität | |
---|---|---|---|---|
![]() | Bogotá | Compensar | 4500 | |
![]() | Barrancabermeja1 Bucaramanga Guarne | Daniel Villa Zapata Alfonso López Diego Palacios Gutiérrez | 8000 28.000 1450 | |
![]() | Cali | Olímpico Pascual Guerrero | 33.130 | |
![]() | Barranquilla | Romelio Martínez Metropolitano4 | 20.000 46.788 | |
Bogotá FC | Bogotá | Alfonso López Pumarejo Metropolitano de Techo5 | 15.000 10.000 | |
![]() | Bucaramanga | Alfonso López | 28.000 | |
![]() | Tuluá | Doce de Octubre | 16.000 | |
![]() | Cali | Olímpico Pascual Guerrero | 33.130 | |
![]() | Soacha | Luis Carlos Galán Sarmiento | 8000 | |
![]() | Zipaquirá | Municipal Los Zipas | 5000 | |
Llaneros FC3 | Bogotá Villavicencio | Compensar Esperanza3 | 4500 6000 | |
![]() | Santa Marta | Eduardo Santos | 22.000 | |
![]() | Pereira | Hernán Ramírez Villegas | 31.192 | |
![]() | Popayán | Ciro López | 5000 | |
![]() | Rionegro | Alberto Grisales | 14.000 | |
![]() | Bucaramanga | Alfonso López | 28.000 | |
Sucre FC | Sincelejo | Arturo Cumplido Sierra | 5000 | |
![]() | Sabanalarga | Marcos Henríquez | 8000 | |
![]() | Valledupar | Armando Maestre Pavajeau | 10.000 | |
1 Alianza Petrolera spielte zunächst im eigenen Stadion in Barrancabermeja. Wegen Umbaumaßnahmen trug der Verein dann seine Heimspiele zunächst in Bucaramanga aus und danach in Guarne, wo sich der Geschäftssitz von Atlético Nacional befindet, dessen finanzielle Unterstützung Alianza Petrolera 2011 erhielt. 2 Academia FC nahm nur an der Apertura teil. 3 Llaneros FC nahm nur an der Finalización teil. 4 Barranquilla FC trug seine Heimspiele für einen Monat im Stadion von Junior aus, dem Estadio Metropolitano Roberto Meléndez. 5 Bogotá FC zog zu Beginn der Hinserie innerhalb von Bogotá um. 6 Das Heimstadion von Llaneros FC in Villavicencio, das Estadio Manuel Calle Lombana, wurde umgebaut. Deswegen trug der Verein die ersten Spiele im Estadio de Compensar in Bogotá aus und danach im Estadio La Esperanza in Villavicencio |
Apertura
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | América de Cali (A) | 18 | 12 | 2 | 4 | 33:15 | +18 | 38 |
2. | Cortuluá | 18 | 9 | 6 | 3 | 24:14 | +10 | 33 |
3. | Deportivo Rionegro | 18 | 9 | 5 | 4 | 33:19 | +14 | 32 |
4. | Sucre FC | 18 | 8 | 7 | 3 | 22:18 | +4 | 31 |
5. | Uniautónoma FC | 18 | 8 | 6 | 4 | 27:19 | +8 | 30 |
6. | Universitario Popayán | 18 | 9 | 3 | 6 | 25:18 | +7 | 30 |
7. | Unión Magdalena | 18 | 8 | 4 | 6 | 27:21 | +6 | 28 |
8. | Real Santander | 18 | 8 | 3 | 7 | 25:23 | +2 | 27 |
9. | Fortaleza FC | 18 | 7 | 5 | 6 | 25:26 | −1 | 26 |
10. | Valledupar FC | 18 | 6 | 6 | 6 | 26:28 | −2 | 24 |
11. | Deportivo Pereira (A) | 18 | 6 | 5 | 7 | 21:23 | −2 | 23 |
12. | Bogotá FC | 18 | 5 | 5 | 8 | 24:34 | −10 | 20 |
13. | Academia FC | 18 | 4 | 7 | 7 | 22:22 | ±0 | 19 |
14. | Dépor FC | 18 | 5 | 3 | 10 | 23:34 | −11 | 18 |
15. | Alianza Petrolera | 18 | 3 | 8 | 7 | 19:27 | −8 | 17 |
16. | Atlético Bucaramanga | 18 | 4 | 5 | 9 | 18:27 | −9 | 17 |
17. | Barranquilla FC | 18 | 4 | 4 | 10 | 18:28 | −10 | 16 |
18. | Expreso Rojo | 18 | 3 | 4 | 11 | 8:24 | −16 | 13 |
Teilnahme an der Gruppenphase | |
(A) | Absteiger aus der Categoría Primera A: América de Cali, Deportivo Pereira |
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | América de Cali | 6 | 4 | 2 | 0 | 14:6 | +8 | 14 |
2. | Deportivo Rionegro | 6 | 2 | 3 | 1 | 11:8 | +3 | 9 |
3. | Universitario Popayán | 6 | 2 | 0 | 4 | 7:9 | −2 | 6 |
4. | Real Santander | 6 | 1 | 1 | 4 | 10:19 | −9 | 4 |
Teilnahme am Finale |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Unión Magdalena | 6 | 3 | 2 | 1 | 9:5 | +4 | 11 |
2. | Uniautónoma FC | 6 | 2 | 2 | 2 | 7:7 | ±0 | 8 |
3. | Sucre FC | 6 | 2 | 1 | 3 | 5:6 | −1 | 7 |
4. | Cortuluá | 6 | 1 | 3 | 2 | 7:10 | −3 | 6 |
Teilnahme am Finale |
Finale
27.06.2012 | Santa Marta | Unión Magdalena | – | América de Cali | 1:1 (0:1) | |
03.07.2012 | Cali | América de Cali | – | Unión Magdalena | 1:1 (0:0), 5:4 i. E. | |
Damit wurde América de Cali Meister der Apertura und qualifizierte sich für das Finale. |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Deportivo Rionegro | 20 |
2. | ![]() |
Uniautónoma FC | 12 |
![]() |
Real Santander | ||
4. | ![]() |
América de Cali | 11 |
5. | ![]() |
Uniautónoma FC | 10 |
![]() |
Real Santander | ||
Finalización
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deportivo Pereira (A) | 18 | 13 | 4 | 1 | 37:14 | +23 | 43 |
2. | Alianza Petrolera | 18 | 10 | 4 | 4 | 35:18 | +17 | 34 |
3. | América de Cali (A) | 18 | 10 | 4 | 4 | 31:18 | +13 | 34 |
4. | Deportivo Rionegro | 18 | 9 | 4 | 5 | 25:19 | +6 | 31 |
5. | Universitario Popayán | 18 | 9 | 3 | 6 | 20:21 | −1 | 30 |
6. | Cortuluá | 18 | 8 | 5 | 5 | 27:25 | +2 | 29 |
7. | Uniautónoma FC | 18 | 6 | 9 | 3 | 23:20 | +3 | 27 |
8. | Atlético Bucaramanga | 18 | 8 | 3 | 7 | 22:24 | −2 | 27 |
9. | Valledupar FC | 18 | 6 | 7 | 5 | 15:12 | +3 | 25 |
10. | Sucre FC | 18 | 7 | 4 | 7 | 19:22 | −3 | 25 |
11. | Bogotá FC | 18 | 7 | 2 | 9 | 22:30 | −8 | 23 |
12. | Unión Magdalena | 18 | 6 | 3 | 9 | 19:20 | −1 | 21 |
13. | Dépor FC | 18 | 4 | 7 | 7 | 22:25 | −3 | 19 |
14. | Fortaleza FC | 18 | 5 | 4 | 9 | 14:18 | −4 | 19 |
15. | Expreso Rojo | 18 | 4 | 4 | 10 | 12:18 | −6 | 16 |
16. | Real Santander | 18 | 4 | 4 | 10 | 22:31 | −9 | 16 |
17. | Barranquilla FC | 18 | 4 | 3 | 11 | 22:37 | −15 | 15 |
18. | Llaneros FC | 18 | 3 | 4 | 11 | 11:26 | −15 | 13 |
Teilnahme an der Gruppenphase | |
(A) | Absteiger aus der Categoría Primera A: América de Cali, Deportivo Pereira |
Halbfinal-Phase
Bei Punktegleichstand ist der Tabellenplatz der Ligaphase entscheidend.
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Deportivo Rionegro | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:8 | ±0 | 9 |
2. | Uniautónoma FC | 6 | 3 | 0 | 3 | 11:11 | ±0 | 9 |
3. | Deportivo Pereira | 6 | 2 | 2 | 2 | 7:8 | −1 | 8 |
4. | Cortuluá | 6 | 2 | 2 | 2 | 8:7 | +1 | 8 |
Teilnahme am Finale |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Alianza Petrolera | 6 | 5 | 0 | 1 | 15:6 | +9 | 15 |
2. | América de Cali | 6 | 3 | 0 | 3 | 6:10 | −4 | 9 |
3. | Universitario Popayán | 6 | 3 | 0 | 3 | 9:11 | −2 | 9 |
4. | Atlético Bucaramanga | 6 | 1 | 0 | 5 | 5:8 | −3 | 3 |
Teilnahme am Finale |
Finale
22.11.2012 | Rionegro | Deportivo Rionegro | – | Alianza Petrolera | 0:1 (0:1) | |
25.11.2012 | Envigado[Anmerkung 1] | Alianza Petrolera | – | Deportivo Rionegro | 3:1 (2:0) | |
Damit wurde Alianza Petrolera Meister der Finalización und qualifizierte sich für das Finale. |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Alianza Petrolera | 15 |
2. | ![]() |
Cortuluá | 12 |
3. | ![]() |
Deportivo Pereira | 10 |
![]() |
Real Santander | ||
5. | ![]() |
Uniautónoma FC | 9 |
![]() |
Bogotá FC | ||
![]() |
Deportivo Pereira | ||
Finale
28.11.2012 | Envigado[Anmerkung 1] | Alianza Petrolera | – | América de Cali | 2:1 (0:0) | |
01.12.2012 | Cali | América de Cali | – | Alianza Petrolera | 1:0 (1:0), 3:4 i. E. | |
Damit wurde Alianza Petrolera Meister und stieg in die Categoría Primera A auf. |
Relegation
07.12.2012 | Cali | América de Cali | – | Cúcuta Deportivo | 1:4 (0:1) | |
12.12.2012 | Cúcuta | Cúcuta Deportivo | – | América de Cali | 1:2 (1:0) | |
Damit blieb Cúcuta Deportivo in der Categoría Primera A und América de Cali in der Categoría Primera B. |
Gesamttabelle
Für die Reclasificación wurden alle Spiele der Spielzeit 2012 sowohl der Liga- als auch der Halbfinalphase sowie der Finalspiele zusammengezählt. Sie wäre wichtig gewesen, wenn eine Mannschaft beide Halbserien gewonnen hätte. Dann hätte die nächstbeste Mannschaft der Gesamttabelle die Relegation gespielt.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | América de Cali | 52 | 30 | 10 | 12 | 89:52 | +37 | 100 |
2. | Deportivo Rionegro | 50 | 23 | 12 | 15 | 80:58 | +22 | 81 |
3. | Cortuluá | 48 | 20 | 16 | 12 | 66:56 | +10 | 76 |
4. | Alianza Petrolera | 46 | 21 | 12 | 13 | 75:54 | +21 | 75 |
5. | Universitario Popayán | 48 | 23 | 6 | 19 | 61:59 | +2 | 75 |
6. | Deportivo Pereira | 42 | 21 | 11 | 10 | 65:45 | +20 | 74 |
7. | Uniautónoma FC | 48 | 19 | 17 | 12 | 68:57 | +11 | 74 |
8. | Sucre FC | 42 | 17 | 12 | 13 | 46:46 | ±0 | 63 |
9. | Unión Magdalena | 44 | 17 | 11 | 16 | 57:48 | +9 | 62 |
10. | Valledupar FC | 36 | 12 | 13 | 11 | 41:40 | +1 | 49 |
11. | Real Santander | 42 | 13 | 8 | 21 | 57:73 | −16 | 47 |
12. | Atlético Bucaramanga | 42 | 13 | 8 | 21 | 44:60 | −16 | 47 |
12. | Fortaleza FC | 36 | 12 | 9 | 15 | 39:44 | −5 | 45 |
14. | Bogotá FC | 36 | 12 | 7 | 17 | 46:64 | −18 | 43 |
15. | Dépor FC | 36 | 9 | 10 | 17 | 45:59 | −14 | 37 |
16. | Llaneros FC | 36 | 7 | 11 | 18 | 33:50 | −17 | 32 |
17. | Barranquilla FC | 36 | 8 | 7 | 21 | 40:65 | −25 | 31 |
18. | Expreso Rojo | 36 | 7 | 8 | 21 | 20:42 | −22 | 29 |
Einzelnachweise
- Sí se llama: Universitario Popayán (Memento des Originals vom 10. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- “La solicitud de Sucre FC ha sido aprobada” (Memento des Originals vom 25. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Academia jugará en Villavicencio y se llamará Llaneros Fútbol Club (Memento des Originals vom 3. November 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Alianza Petrolera tendrá acento paisa en la temporada 2011
Anmerkungen
- Aus Sicherheitsgründen trug Alianza Petrolera die Finalspiele nicht in Guarne, sondern in Envigado aus.