Calle Järnkrok

Carl „Calle“ Järnkrok (* 25. September 1991 in Gävle) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Seattle Kraken aus der National Hockey League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Zuvor gehört der Schwede sieben Jahre lang der Organisation der Nashville Predators an. Sein Vater Tony war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler, ebenso wie sein Cousin Elias Lindholm.

Schweden  Calle Järnkrok
Geburtsdatum 25. September 1991
Geburtsort Gävle, Schweden
Größe 181 cm
Gewicht 75 kg
Position Center
Nummer #19
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2010, 2. Runde, 51. Position
Detroit Red Wings
KHL Junior Draft 2011, 2. Runde, 43. Position
Sewerstal Tscherepowez
Karrierestationen
bis 2013 Brynäs IF
2013–2014 Grand Rapids Griffins
2014–2021 Nashville Predators
seit 2021 Seattle Kraken

Karriere

Calle Järnkrok, 2012

Calle Järnkrok begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung von Brynäs IF, mit dessen U20-Junioren er in der Saison 2008/09 die SuperElit gewann. Für die Profimannschaft von Brynäs gab der Center in der Saison 2009/10 sein Debüt in der Elitserien. Dabei erzielte er in 38 Spielen fünf Tore und gab sieben Vorlagen. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2010 in der zweiten Runde als insgesamt 51. Spieler von den Detroit Red Wings ausgewählt.

Zur Saison 2012/13 erhielt Järnkrok einen NHL-Einstiegsvertrag über drei Jahre Laufzeit, verblieb aber zunächst auf Leihbasis bei Brynäs IF. In der Hauptrunde der Saison 2012/13 war er Topscorer seiner Mannschaft mit 42 Scorerpunkten. Im März 2013, nachdem Brynäs aus den Elitserien-Playoffs ausgeschieden war, wurde Järnkrok von den Red Wings zu deren Farmteam, den Grand Rapids Griffins aus der American Hockey League, beordert.

Am 5. März 2014 wurde Järnkrok gemeinsam mit Patrick Eaves und einem Drittrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2014 im Austausch für David Legwand zu den Nashville Predators transferiert. Mit den Predators erreichte er in der Saison 2016/17 das Stanley-Cup-Finale, unterlag dort jedoch den Pittsburgh Penguins. Insgesamt gehört der Schwede sieben Jahre lang der Organisation Nashvilles an, ehe er im NHL Expansion Draft 2021 von den Seattle Kraken ausgewählt wurde.

International

Für Schweden nahm Järnkrok an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2009 und der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2011 teil. Bei der Weltmeisterschaft 2013 in Stockholm und Helsinki war er erstmals Teil der Herren-Nationalmannschaft und gewann mit dieser die Goldmedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08 Brynäs IF J20 SuperElit 20002
2008/09 Brynäs IF J20 SuperElit 418182637 74372
2009/10 Brynäs IF J20 SuperElit 1911203130 20110
2009/10 Brynäs IF Elitserien 3346102 51120
2010/11 Brynäs IF Elitserien 491116274 33032
2011/12 Brynäs IF Elitserien 5016233922 164121612
2012/13 Brynäs IF Elitserien 5313294212 40006
2012/13 Grand Rapids Griffins AHL 90330
2013/14 Grand Rapids Griffins AHL 5713233614
2013/14 Milwaukee Admirals AHL 65490 31122
2013/14 Nashville Predators NHL 122794
2014/15 Nashville Predators NHL 747111818 60220
2015/16 Nashville Predators NHL 8116143014 140114
2016/17 Nashville Predators NHL 8115163125 212572
2017/18 Nashville Predators NHL 6816193512 70110
2018/19 Nashville Predators NHL 7910162612 60222
2019/20 Nashville Predators NHL 6415193414 41010
2020/21 Nashville Predators NHL 4913152814 50112
J20 SuperElit gesamt 6219385769 94482
Elitserien gesamt 185447411840 288132120
AHL gesamt 7218304829 31122
NHL gesamt 50894117211113 633121510

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2009 Schweden U18-WM 5. Platz 6 2 7 9 4
2011 Schweden U20-WM 4. Platz 6 2 3 5 2
2012 Schweden WM 6. Platz 8 0 1 1 0
2013 Schweden WM 10 0 1 1 4
2014 Schweden WM 10 0 0 0 4
Junioren gesamt 12 4 10 14 6
Herren gesamt 28 0 2 2 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Calle Järnkrok – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.