Colin Blackwell

Colin Blackwell (* 28. März 1993 in Lawrence, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Seattle Kraken in der National Hockey League unter Vertrag steht. Mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft gewann der Center bei der Weltmeisterschaft 2021 die Bronzemedaille.

Vereinigte Staaten  Colin Blackwell
Geburtsdatum 28. März 1993
Geburtsort Lawrence, Massachusetts, USA
Größe 175 cm
Gewicht 85 kg
Position Center
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2011, 7. Runde, 194. Position
San Jose Sharks
Karrierestationen
2011–2016 Harvard Crimson
2016–2017 San Jose Barracuda
2017–2018 Rochester Americans
2018–2020 Nashville Predators
Milwaukee Admirals
2020–2021 New York Rangers
seit 2021 Seattle Kraken

Karriere

Colin Blackwell besuchte in seiner Jugend die St. John’s Preparatory School, eine Privatschule in Danvers in seinem Heimatstaat Massachusetts. In der Saison 2010/11 verzeichnete er als Kapitän des Teams 66 Scorerpunkte in 25 Partien, sodass er im NHL Entry Draft 2011 an 194. Position von den San Jose Sharks berücksichtigt wurde. Anschließend schrieb sich der Mittelstürmer an der Harvard University ein, wo er mit Beginn der Saison 2011/12 für die Harvard Crimson in der ECAC auflief, einer Liga im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA). In seinen fünf Jahren in Harvard wurde seine sportliche Karriere von einer Gehirnerschütterung verzögert, aufgrund derer er unter anderem die gesamte Spielzeit 2013/14 verpasste (Postkommotionelles Syndrom). Nach 19 Punkten aus 28 Partien für die Crimson in der Saison 2015/16 endete seine College-Laufbahn.

In der Spielzeit 2015/16 lief Blackwell für das Farmteam der San Jose Sharks in der American Hockey League (AHL) auf, die San Jose Barracuda, ohne sich jedoch für die Sharks empfehlen zu können, die die im Draft erworbenen Rechte an ihm somit ungenutzt ließen. Das Folgejahr verbrachte er bei den Rochester Americans und somit ebenfalls in der AHL, wobei er seine persönliche Statistik jedoch deutlich auf 45 Punkte in 61 Partien steigerte. Dies hatte zur Folge, dass der Angreifer im Juli 2018 einen Zweijahresvertrag bei den Nashville Predators erhielt und somit erstmals in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag stand.[1] Die Predators setzten ihn vorerst ebenfalls bei ihrem Farmteam ein, den Milwaukee Admirals, ehe er im Januar 2019 zu seinem NHL-Debüt für Nashville kam. Die folgende Saison 2019/20 verbrachte er zu etwa gleichen Teilen in NHL und AHL, bevor sein Vertrag im Sommer 2020 nicht verlängert wurde. Als Free Agent unterzeichnete Blackwell daher im Oktober 2020 einen weiteren Zweijahresvertrag bei den New York Rangers, die ihn in der Folge erstmals ausschließlich in der NHL einsetzten. Dort überzeugte er mit 22 Punkten derart, dass die neu gegründeten Seattle Kraken ihn im NHL Expansion Draft 2021 von den Rangers verpflichteten und er auch dort seither regelmäßig zum Einsatz kommt.

International

Ohne zuvor in einer Juniorennationalmannschaft berücksichtigt worden zu sein, gehörte Blackwell bei der Weltmeisterschaft 2021 in Lettland zum Kader der A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes. Er kam dort als Assistenzkapitän in allen zehn Partien des Turniers zum Einsatz und gewann mit dem Team die Bronzemedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2011/12 Harvard Crimson NCAA 34 5 14 19 −3 46
2012/13 Harvard Crimson NCAA 21 3 11 14 −6 10
2013/14 Harvard Crimson NCAA verletzungsbedingt ohne Einsatz
2014/15 Harvard Crimson NCAA 11 5 1 6 +1 6
2015/16 Harvard Crimson NCAA 28 6 13 19 +6 12
2016/17 San Jose Barracuda AHL 57 4 7 11 −7 24 15 3 0 3 +1 8
2017/18 Rochester Americans AHL 61 17 28 45 +15 23 3 1 2 3 −1 0
2018/19 Milwaukee Admirals AHL 43 14 12 26 −12 22 5 1 0 1 ±0 4
2018/19 Nashville Predators NHL 6 0 0 0 −1 2
2019/20 Milwaukee Admirals AHL 26 6 17 23 +14 21
2019/20 Nashville Predators NHL 27 3 7 10 +7 10
2020/21 New York Rangers NHL 47 12 10 22 +2 15
NCAA gesamt 94 19 39 58 −2 74
AHL gesamt 187 41 64 105 +10 90 23 5 2 7 ±0 12
NHL gesamt 80 15 17 32 ±0 27

International

Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/– SM
2021 USA WM 10 4 0 4 +5 6
Herren gesamt 10 4 0 4 +5 6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Predators Sign Forward Colin Blackwell to Two-Year Contract. nhl.com, 3. Juli 2018, abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.