Burg Weyarn

Die Burg Weyarn (Viare) ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg anstelle des Klosters Weyarn in Weyarn im Landkreis Miesbach in Bayern.

Burg Weyarn
Alternativname(n) Viare
Staat Deutschland (DE)
Ort Weyarn
Entstehungszeit 11. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall, mit Kloster überbaut
Geographische Lage 47° 51′ N, 11° 48′ O
Burg Weyarn (Bayern)

Auf der im 11. Jahrhundert erbauten Burg Viare (aus dem lateinischen: cella vivaria = Fischweiher) gründete Graf Siboto von Falkenstein 1133 das Augustinerchorherren-Klosters in Weyarn, das heutige Kloster des Deutschen Ordens in Weyarn.

Von der ehemaligen Burganlage ist noch die St. Jakobs-Kapelle erhalten.

Literatur

  • Eintrag zu Weyarn in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.