Burg Räuberschlösschen

Burg Räuberschlösschen, auch nur Räuberschlösschen, Alte Burg Freudenberg oder Teufelsburg, ist eine abgegangene Höhenburg auf der Gemarkung von Freudenberg im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1]

Burg Räuberschlösschen
Mauerreste der Burg Räuberschlösschen

Mauerreste der Burg Räuberschlösschen

Alternativname(n) Räuberschlösschen, Alte Burg Freudenberg, Teufelsburg
Staat Deutschland (DE)
Ort Freudenberg
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 49° 44′ N,  19′ O
Burg Räuberschlösschen (Baden-Württemberg)

Geschichte

Im 12./13. Jahrhundert wurden an der Burg Aus- und Umbauten durchgeführt. Als Besitzer der Burg werden Karolinger oder Bischof Heinrich III. von Würzburg angenommen. Schon im frühen 13. Jahrhundert galt die Burg als verlassen.[1]

Anlage

Grundmauerreste von einem der zwei ergrabenen Steinhäuser

Es handelte sich um eine trapezförmige Anlage. Der Kern der Anlage lag auf einem etwa 80 Meter langen und bis zu 45 Meter breiten Bergrücken. Vermutlich war die Alte Burg eine Vorgängerburg der etwa 600 Meter oberhalb gelegenen Burg Freudenberg (Neue Burg). Die Lage dieser Burgruine lässt sich nur mit Altwegen und einer Mainfurt zum zwischenzeitlich wüsten gegenüberliegenden Kirschfurt erklären. Von der Burgruine sind heute noch Mauerreste und ein Graben erhalten.[1] Ausgrabungen von 1890 von Wilhelm Conrady ergaben nur wenige schwer datierbare Funde, die sich nur ungenau ins 12. bis 15. Jahrhundert datieren ließen.

Siehe auch

Literatur

  • Sophie Stelzle-Hüglin, Michael Strobel, Andreas Thiel, Inken Vogt (Bearb.): Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und dem Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Stuttgart 2002, ISBN 3-89021-717-6, S. 109 (Nr. 162: Freudenberg, TBB, Räuberschlösschen).
  • Miller, Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980.
Commons: Burg Räuberschlösschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Burg Räuberschlösschen (Alte Burg, Teufelsburg) in Freudenberg. In: alleburgen.de. Abgerufen am 15. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.