Bettendorfsches Schloss (Eubigheim)

Das Bettendorfsche Schloss, auch Schloss Eubigheim sowie Unteres Schloss, ist ein Schloss in Eubigheim, einem Ortsteil der Gemeinde Ahorn im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Es dient heute als Rathaus der Gemeinde Ahorn und liegt in der Schlossstraße,[1] vor dem abgegangenen Oberen Schloss Eubigheim.[2]

Blick auf das Bettendorfsche Schloss in Eubigheim, heute Sitz des Rathauses der Gemeinde Ahorn

Geschichte

Das Bettendorfsche Schloss wurde im Jahre 1566 erbaut und diente den Freiherren von Bettendorff als Sitz. Um das Jahr 1770 wurde ein Neubau errichtet.[1] Ab 1867 diente das Schloss der Altgemeinde Eubigheim als Rathaus.[1] Nachdem Eubigheim am 1. Dezember 1971 in die neue Gemeinde Ahorn eingegliedert wurde,[3] dient das Schloss seitdem der Gemeinde Ahorn als Rathaus.[4]

Anlage

Es handelt sich um einen zweigeschossigen Winkelhakenbau mit Walmdach und zwei Ziertürmchen.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, 1990.
  • Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010.
Commons: Bettendorfsches Schloss (Eubigheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schloss Eubigheim (Bettendorfsches Schloss, Unteres Schloss) in Ahorn-Eubigheim. In: alleburgen.de. Abgerufen am 13. August 2020.
  2. Schloss Eubigheim (Oberes Schloss) in Ahorn-Eubigheim. In: alleburgen.de. Abgerufen am 13. August 2020.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 474.
  4. Gemeinde Ahorn - Rathaus. In: gemeindeahorn.de. Abgerufen am 13. August 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.