Bundesratswahl 2002

Bei der Bundesratswahl 2002 wurde am 4. Dezember 2002 in einer Ersatzwahl Micheline Calmy-Rey (SP) von der Vereinigten Bundesversammlung als Nachfolgerin für die zurückgetretene Ruth Dreifuss (SP) in den Schweizer Bundesrat gewählt.

Ruth Dreifuss

Strategien der Parteien

Aufgrund dieser Ausgangslage wurde ein offenes Rennen zwischen Micheline Calmy-Rey und Ruth Lüthi erwartet, während die Sprengkandidatur von Toni Bortoluzzi als chancenlos eingeschätzt wurde.[1]

Wahlergebnis

Micheline Calmy-Rey
 1. Wahlgang2. Wahlgang3. Wahlgang4. Wahlgang5. Wahlgang
ausgeteilte Wahlzettel244243245245245
eingegangene Wahlzettel244243245245244
leer/ungültig3/22/01/02/044/1
gültig total239241244243199
absolutes Mehr120121123122100
Micheline Calmy-Rey809498113131
Toni Bortoluzzi69585659
Ruth Lüthi6169787168
Patrizia Pesenti151312
Jean Studer11
verschiedene37

Einzelnachweise

  1. szonline@1@2Vorlage:Toter Link/www.szonline.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.