Britische Formel-4-Meisterschaft 2017

Die britische Formel-4-Meisterschaft 2017 (offiziell British Formula 4 Championship certified b​y FIA – powered b​y Ford EcoBoost 2017) w​ar die dritte Saison d​er britischen Formel-4-Meisterschaft. Es g​ab 30 Rennen, d​ie Meisterschaft f​and in Großbritannien statt. Die Saison begann a​m 1. April u​nd endete a​m 1. Oktober i​n Fawkham.

Britische Formel-4-Meisterschaft 2017
Meister
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline
Team: Vereinigtes Konigreich Carlin
Saisondaten
Anzahl Rennen: 30
< 2016

2018 >

Teams und Fahrer

Alle Teams u​nd Fahrer verwendeten d​as Mygale-Chassis M14-F4, Ford-1,6-Liter-EcoBoost-Turbomotor u​nd Reifen v​on Hankook.

Bild Team Nr. Fahrer Status Rennwochenende
Vereinigtes Konigreich Richardson Racing 02 Vereinigtes Konigreich Harry Webb 1–5, 7, 10
Vereinigtes Konigreich Fortec Motorsports 05 Vereinigtes Konigreich Oliver York 1–10
18 Schweden Hampus Ericsson 2, 5–10
25 Mexiko Alexandra Mohnhaupt 6
33 Vereinigtes Konigreich Johnathan Hoggard 6–7, 9–10
Vereinigtes Konigreich Carlin 06 Deutschland Lucas Alecco Roy 1–10
21 Finnland Patrik Pasma 1–10
31 Vereinigtes Konigreich Logan Sargeant 1–10
38 Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline 1–10
Vereinigtes Konigreich TRS Arden Junior Racing Team 07 Vereinigtes Konigreich Alex Quinn 1–10
12 Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons 1–10
46 Vereinigte Staaten Yves Baltas 1–2
64 Vereinigtes Konigreich Olli Caldwell 5–10
81 Australien Oscar Piastri 1–10
Vereinigtes Konigreich GW Motorsport 08 Vereinigtes Konigreich Sam Smelt 6–10
91 China Volksrepublik Jacky Liu 1–5, 7
Vereinigtes Konigreich Double R Racing 14 Libanon Karl Massaad 1–10
76 Schweden Linus Lundqvist 1–10
92 China Volksrepublik Daniel Cao 1–5
Vereinigtes Konigreich JHR Developments 20 Vereinigtes Konigreich Harry Dyson 9–10
22 Mexiko Manuel Sulaimán 1–2, 6–10
23 Vereinigtes Konigreich Billy Monger 1–2
Vereinigtes Konigreich Falcon Motorsport 29 Irland Lucca Allen 6–10
Vereinigtes Konigreich Sharp Motorsport 89 Vereinigtes Konigreich Jamie Sharp 1–10

Rennkalender

Britische Formel-4-Meisterschaft 2017 (Vereinigtes Königreich)
Thruxton
Dalton-on-Tees
Standorte der Rennstrecken

Der Rennkalender w​urde am 16. Juni 2016 erstmals präsentiert.[1] Es g​ab zehn Veranstaltungen a​uf neun Strecken z​u je d​rei Rennen; e​ine Ausnahme bildete d​as Rennwochenende i​n Fife w​o ein viertes Rennen a​ls Ersatz für d​as abgesagte dritte Rennen i​n Little Budworth nachgeholt wurde. Alle Rennen fanden a​n TOCA-Wochenenden u​nter anderem m​it der British Touring Car Championship (BTCC) statt.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Zweiter Dritter Pole-Position
01. 01. April Vereinigtes Konigreich Brands Hatch
(Fawkham 1)
Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline
02. 02. April Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons Finnland Patrik Pasma Vereinigtes Konigreich Billy Monger
03. Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline
04. 15. April Vereinigtes Konigreich Donington Park
(Donington)
Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Schweden Linus Lundqvist Vereinigtes Konigreich Billy Monger Schweden Linus Lundqvist
05. Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Oliver York Finnland Patrik Pasma
06. 16. April Schweden Linus Lundqvist Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Oliver York Schweden Linus Lundqvist
07. 06. Mai Vereinigtes Konigreich Thruxton Circuit
(Thruxton)
Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Libanon Karl Massaad Vereinigtes Konigreich Oliver York
08. 07. Mai Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Schweden Linus Lundqvist Australien Oscar Piastri
09. Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigte Staaten Logan Sargeant Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigtes Konigreich Alex Quinn
10. 20. Mai Vereinigtes Konigreich Oulton Park
(Little Budworth)
Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Schweden Linus Lundqvist Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline
11. 21. Mai Australien Oscar Piastri Vereinigte Staaten Logan Sargeant Finnland Patrik Pasma
0–. Abgesagt
12. 10. Juni Vereinigtes Konigreich Croft Circuit
(Dalton-on-Tees)
Schweden Linus Lundqvist Australien Oscar Piastri Vereinigte Staaten Logan Sargeant Schweden Linus Lundqvist
13. 11. Juni Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Australien Oscar Piastri Vereinigte Staaten Logan Sargeant
14. Schweden Linus Lundqvist Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Australien Oscar Piastri Schweden Linus Lundqvist
15. 29. Juli Vereinigtes Konigreich Snetterton Motor Racing Circuit
(Snetterton)
Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons Schweden Linus Lundqvist Australien Oscar Piastri
16. Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigtes Konigreich Alex Quinn
17. 30. Juli Australien Oscar Piastri Vereinigte Staaten Logan Sargeant Schweden Linus Lundqvist Australien Oscar Piastri
18. 12. August Vereinigtes Konigreich Knockhill Racing Circuit
(Fife)
Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons Australien Oscar Piastri
19. Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigte Staaten Logan Sargeant Libanon Karl Massaad Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline
20. 13. August Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigte Staaten Logan Sargeant Schweden Hampus Ericsson
21. Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons Australien Oscar Piastri
22. 26. August Vereinigtes Konigreich Rockingham Motor Speedway
(Rockingham)
Schweden Linus Lundqvist Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Schweden Linus Lundqvist
23. 27. August Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Finnland Patrik Pasma Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons
24. Vereinigte Staaten Logan Sargeant Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigte Staaten Logan Sargeant
25. 16. September Vereinigtes Konigreich Silverstone Circuit
(Silverstone)
Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Vereinigtes Konigreich Oliver York Australien Oscar Piastri Australien Oscar Piastri
26. 17. September Vereinigte Staaten Logan Sargeant Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Australien Oscar Piastri
27. Australien Oscar Piastri Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Vereinigtes Konigreich Johnathan Hoggard Australien Oscar Piastri
28. 30. September Vereinigtes Konigreich Brands Hatch
(Fawkham 2)
Schweden Linus Lundqvist Vereinigte Staaten Logan Sargeant Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons Vereinigte Staaten Logan Sargeant
29. Vereinigtes Konigreich Oliver York Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline Mexiko Manuel Sulaimán
30. 01. Oktober Vereinigtes Konigreich Alex Quinn Schweden Linus Lundqvist Schweden Hampus Ericsson Vereinigtes Konigreich Alex Quinn

Wertungen

Punktesystem

Bei j​edem Rennen bekamen d​ie ersten z​ehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es g​ab keine Punkte für d​ie Pole-Position u​nd die schnellste Rennrunde. Für d​ie Teamwertung wurden jeweils z​wei Fahrer p​ro Rennen nominiert.

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PP SR
Punkte 251815121086421

Beim dritten Rennen i​n Donington s​owie dem zweiten Rennen i​n Little Budworth wurden n​ur halbe Punkte vergeben, d​a die jeweiligen Rennen frühzeitig beendet wurden.

Fahrerwertung

Pos. Fahrer Vereinigtes Konigreich BH1 Vereinigtes Konigreich DON Vereinigtes Konigreich THR Vereinigtes Konigreich OUL Vereinigtes Konigreich CRO Vereinigtes Konigreich SNE Vereinigtes Konigreich KNO Vereinigtes Konigreich ROC Vereinigtes Konigreich SIL Vereinigtes Konigreich BH2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigtes Konigreich Jamie Caroline 1 5 1 1 1 15 1 1 1 1 DNF C 4 7 5 8 1 7 2 1 6 5 3 DNF 3 4 2 2 8 2 6 442,5
02 Australien Oscar Piastri 3 6 2 5 5 2 7 3 6 6 1 C 2 2 3 1 7 1 1 6 8 1 DNF 10 DNF 3 3 1 4 5 5 376,5
03 Vereinigte Staaten Logan Sargeant 4 4 6 10 13 4 6 4 2 5 2 C 3 3 6 4 4 2 5 2 2 4 4 4 1 7 1 4 2 4 DNF 356,5
04 Vereinigtes Konigreich Alex Quinn 2 7 3 DNF DNS 9 2 6 11 2 8 C 5 1 2 5 3 5 4 DNF 4 2 6 1 7 1 11 DNF DNF 9 1 307,5
05 Schweden Linus Lundqvist DNF DNF DNF 2 DNF 1 5 2 4 3 5 C 1 4 1 3 5 3 8 DNF DNF 6 1 DNF 5 6 9 5 1 8 2 306,5
06 Vereinigtes Konigreich Oliver York 9 8 8 4 2 3 4 8 3 10 7 C 9 5 8 6 2 17 6 4 1 11 2 5 2 2 7 DNF 5 1 7 274,5
07 Vereinigtes Konigreich Ayrton Simmons 7 1 5 11 6 10 8 5 12 DNF 6 C 6 DNF 7 2 6 4 3 5 5 3 5 3 4 5 5 6 3 6 DNF 257,5
08 Finnland Patrik Pasma 5 2 4 6 3 DNF 13 7 7 4 3 C 8 6 9 11 9 12 DNF DNF 10 7 7 2 10 10 8 DNF 6 16 4 167,5
09 Libanon Karl Massaad 10 11 11 DNF 8 14 3 DNF 5 8 DNF C DNF DNF 4 10 DNF DNF 12 3 9 16 9 12 DNF 11 6 7 10 10 10 83,5
10 Schweden Hampus Ericsson 9 10 11 11 9 11 12 EX 6 7 3 10 10 6 6 9 4 15 12 13 3 69,5
11 Vereinigtes Konigreich Harry Webb 12 10 10 7 4 5 10 10 9 7 4 C 7 8 10 11 7 7 8 11 11 DNF 68,5
12 Vereinigtes Konigreich Billy Monger 6 3 7 3 DNF DNF 44,5
13 Mexiko Manuel Sulaimán 8 9 9 13 12 DNF 9 12 9 EX 11 DNF DNF 13 8 DNF 10 10 7 3 8 43,5
14 Vereinigtes Konigreich Olli Caldwell DNS 10 12 7 8 8 9 C 13 9 12 7 DNF 17 18 8 9 7 9 39,5
15 Vereinigtes Konigreich Jamie Sharp DNF 13 12 8 7 13 9 9 8 12 10 C 10 DNF DNF 14 13 14 DNF 9 12 15 8 DNF 11 13 14 12 DNF DNF DNF 22,5
16 Vereinigtes Konigreich Johnathan Hoggard 17 11 10 DNF 17 17 8 DNF 3 13 14 11 20,5
17 Vereinigtes Konigreich Sam Smelt 18 14 11 10 14 12 11 8 9 15 16 9 DNF 15 DNF 9,5
18 China Volksrepublik Daniel Cao 11 12 16 DNF 9 7 11 11 10 11 9 C DNF DNF 15 7,5
19 Vereinigte Staaten Yves Baltas 13 DNF 13 DNF DNF 6 4,5
20 China Volksrepublik Jacky Liu DNF 15 14 12 11 12 12 12 DNF DNF 11 C 12 11 14 14 8 16 DNF 4,5
21 Deutschland Lucas Alecco Roy DNF 14 15 DNF DNF 8 DNF 13 DNF 9 DNF C DNF 12 13 16 10 13 DNF 10 15 13 13 9 12 16 15 14 DNF DNF DNS 2,5
22 Irland Lucca Allen 13 16 16 13 DNF 14 14 11 13 14 13 11 14 12 DNF 0,5
23 Vereinigtes Konigreich Harry Dyson 12 12 13 DNF DNF DNS 0,5
24 Mexiko Alexandra Mohnhaupt 15 15 15 0,5
Pos. Fahrer R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigtes Konigreich BH1 Vereinigtes Konigreich DON Vereinigtes Konigreich THR Vereinigtes Konigreich OUL Vereinigtes Konigreich CRO Vereinigtes Konigreich SNE Vereinigtes Konigreich KNO Vereinigtes Konigreich ROC Vereinigtes Konigreich SIL Vereinigtes Konigreich BH2
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
Grün4. bis 10. Platz
Hellblau10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
DunkelblauKlassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
ohnePOnur am Training teilgenommen (practiced only)
DNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
SR/kursivSchnellste Rennrunde
XExtrapunkte für gewonnene Positionen
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Teamwertung

Pos. Team Nr. Vereinigtes Konigreich BH1 Vereinigtes Konigreich DON Vereinigtes Konigreich THR Vereinigtes Konigreich OUL Vereinigtes Konigreich CRO Vereinigtes Konigreich SNE Vereinigtes Konigreich KNO Vereinigtes Konigreich ROC Vereinigtes Konigreich SIL Vereinigtes Konigreich BH2 Punkte
R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3
01 Vereinigtes Konigreich Carlin 38 1 5 1 1 1 15 1 1 1 1 DNF C 4 7 5 8 1 7 2 1 6 5 3 DNF 3 4 2 2 8 2 6 896,5
31 4 4 6 10 13 4 6 4 2 5 2 C 3 3 6 4 4 2 5 2 2 4 4 4 1 7 1 4 2 4 DNF
21 5 2 4 6 3 DNF 13 7 7 4 3 C 8 6 9 11 9 12 DNF DNF 10 7 7 2 10 10 8 DNF 6 16 4
06 DNF 14 15 DNF DNF 8 DNF 13 DNF 9 DNF C DNF 12 13 16 10 13 DNF 10 15 13 13 9 12 16 15 14 DNF DNF DNS
02 Vereinigtes Konigreich TRS Arden Junior Racing Team 81 3 6 2 5 5 2 7 3 6 6 1 C 2 2 3 1 7 1 1 6 8 1 DNF 10 DNF 3 3 1 4 5 5 768,5
07 2 7 3 DNF DNS 9 2 6 11 2 8 C 5 1 2 5 3 5 4 DNF 4 2 6 1 7 1 11 DNF DNF 9 1
12 7 1 5 11 6 10 8 5 12 DNF 6 C 6 DNF 7 2 6 4 3 5 5 3 5 3 4 5 5 6 3 6 DNF
46/64 13 DNF 13 DNF DNF 6 DNS 10 12 7 8 8 9 C 13 9 12 7 DNF 17 18 8 9 7 9
03 Vereinigtes Konigreich Double R Racing 76 DNF DNF DNF 2 DNF 1 5 2 4 3 5 C 1 4 1 3 5 3 8 DNF DNF 6 1 DNF 5 6 9 5 1 8 2 458,5
14 10 11 11 DNF 8 14 3 DNF 5 8 DNF C DNF DNF 4 10 DNF DNF 12 3 9 16 9 12 DNF 11 6 7 10 10 10
92 11 12 16 DNF 9 7 11 11 10 11 9 C DNF DNF 15
04 Vereinigtes Konigreich Fortec Motorsports 05 9 8 8 4 2 3 4 8 3 10 7 C 9 5 8 6 2 17 6 4 1 11 2 5 2 2 7 DNF 5 1 7 430,5
18 9 10 11 11 9 11 12 EX 6 7 3 10 10 6 6 9 4 15 12 13 3
33 17 11 10 DNF 17 17 8 DNF 3 13 14 11
25 15 15 15
05 Vereinigtes Konigreich JHR Developments 23/20 6 3 7 3 DNF DNF 12 12 13 DNF DNF DNS 150,5
22 8 9 9 13 12 DNF 9 12 9 EX 11 DNF DNF 13 8 DNF 10 10 7 3 8
06 Vereinigtes Konigreich Richardson Racing 02 12 10 10 7 4 5 10 10 9 7 4 C 7 8 10 11 7 7 8 11 11 DNF 107,5
07 Vereinigtes Konigreich Sharp Motorsport 89 DNF 13 12 8 7 13 9 9 8 12 10 C 10 DNF DNF 14 13 14 DNF 9 12 15 8 DNF 11 13 14 12 DNF DNF DNF 62,5
08 Vereinigtes Konigreich GW Motorsport 08 18 14 11 10 14 12 11 8 9 15 16 9 DNF 15 DNF 54,5
91 DNF 15 14 12 11 12 12 12 DNF DNF 11 C 12 11 14 14 8 16 DNF
09 Vereinigtes Konigreich Falcon Motorsport 29 13 16 16 13 DNF 14 14 11 13 14 13 11 14 12 DNF 18,5
Pos. Team Nr. R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R4 R1 R2 R3 R1 R2 R3 R1 R2 R3 Punkte
Vereinigtes Konigreich BH1 Vereinigtes Konigreich DON Vereinigtes Konigreich THR Vereinigtes Konigreich OUL Vereinigtes Konigreich CRO Vereinigtes Konigreich SNE Vereinigtes Konigreich KNO Vereinigtes Konigreich ROC Vereinigtes Konigreich SIL Vereinigtes Konigreich BH2
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
Grün4. bis 10. Platz
Hellblau10. Platz aufwärts (punktberechtigt)
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
DunkelblauKlassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
ohnePOnur am Training teilgenommen (practiced only)
DNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
SR/kursivSchnellste Rennrunde
XExtrapunkte für gewonnene Positionen
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Commons: Britische Formel-4-Meisterschaft 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. fia.com: F4 - 2017 British championship calendar announced. Fédération Internationale de l’Automobile, 16. Juni 2016, abgerufen am 20. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.