Chinesische Formel-4-Meisterschaft 2017
Die chinesische Formel-4-Meisterschaft 2017 (offiziell Shell Cup FIA F4 Chinese Championship 2017) war die dritte Saison der chinesischen Formel-4-Meisterschaft. Es gab 21 Rennen, die Meisterschaft fand nur in China statt. Die Saison begann am 22. April in Zhuhai und endete am 29. Oktober in Ningbo.
Meister | |
Fahrer: | ![]() |
Team: | ![]() |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 21 |
< 2016 |
2018 > |
---|
Teams und Fahrer
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis von Mygale M14-F4. Als Motor kam der Geely G-Power JLD-4G20 zum Einsatz. Die Reifen stammten von Kumho.
Team | Nr. | Fahrer | Status | Rennwochenende |
---|---|---|---|---|
![]() |
2 | ![]() |
1–6 | |
3 | ![]() |
1 | ||
6 | ![]() |
2 | ||
58 | ![]() |
3–7 | ||
![]() |
4 | ![]() |
5–7 | |
![]() |
7 | ![]() |
1–3 | |
78 | ![]() |
1 | ||
![]() |
9 | ![]() |
1–2 | |
![]() |
11 | ![]() |
1–7 | |
20 | ![]() |
1–6 | ||
55 | ![]() |
7 | ||
![]() |
18 | ![]() |
1–7 | |
20 | ![]() |
7 | ||
63 | ![]() |
1–5 | ||
91 | ![]() |
G | 6 | |
![]() |
21 | ![]() |
6 | |
33 | ![]() |
6 | ||
![]() |
23 | ![]() |
4 | |
77 | ![]() |
4 | ||
![]() |
27 | ![]() |
3 | |
![]() |
39 | ![]() |
6 | |
![]() |
47 | ![]() |
6 | |
55 | ![]() |
5 | ||
56 | ![]() |
4, 6 | ||
57 | ![]() |
1–5, 7 | ||
66 | ![]() |
7 | ||
76 | ![]() |
1 | ||
![]() |
55 | ![]() |
6 | |
99 | ![]() |
4–6 | ||
Rennkalender
![]() Chinesische Formel-4-Meisterschaft 2017 (Volksrepublik China) |
Standorte der Rennstrecken |
Es gab sieben Veranstaltungen auf fünf Strecken zu je drei Rennen, alle Rennwochenenden fanden in China statt. Neu in den Rennkalender aufgenommen wurde Ningbo.
Nr. | Datum | Rennstrecke | Sieger | Zweiter | Dritter | Pole-Position |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. April | ![]() (Zhuhai) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. | 23. April | ![]() |
![]() |
![]() |
||
3. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
4. | 20. Mai | ![]() (Chengdu) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5. | 21. Mai | ![]() |
![]() |
![]() |
||
6. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
7. | 24. Juni | ![]() (Peking) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8. | 25. Juni | ![]() |
![]() |
![]() |
||
9. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
10. | 4. August | ![]() (Shanghai 1) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11. | 5. August | ![]() |
![]() |
![]() |
||
12. | Abgesagt | |||||
13. | 16. September | ![]() (Shanghai 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14. | 17. September | ![]() |
![]() |
![]() |
||
15. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
16. | 14. Oktober | ![]() (Ningbo 1) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17. | 15. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
||
18. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
19. | 28. Oktober | ![]() (Ningbo 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20. | 29. Oktober | ![]() |
![]() |
![]() |
||
21. | ![]() |
![]() |
![]() |
Wertung
Punktesystem
Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde.
Punkteverteilung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PP | SR |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | – | – |
Fahrerwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Teamwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |