Bretagne-Klasse

Die Bretagne-Klasse war eine Schlachtschiff-Klasse der französischen Marine. Typschiff war die im September 1915 in Dienst gestellte Bretagne. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg am 3. Juli 1940 in Mers-el-Kébir durch Artilleriebeschuss von Hood, Valiant und Resolution versenkt. Die Bretagne hatte zwei Schwesterschiffe:

Bretagne-Klasse
Die Bretagne
Die Bretagne
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Schiffsart Schlachtschiff
Bauzeitraum 1912 bis 1916
Stapellauf des Typschiffes 21. April 1913
Gebaute Einheiten 3
Dienstzeit 1915 bis 1953
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
166,0 m (Lüa)
167,9 m (KWL)
Breite 26,9 m
Tiefgang max. 9,8 m
Verdrängung Konstruktion: 23.230 tons
maximal: 28.500 tons
 
Besatzung 1124 Mann
Maschinenanlage
Maschine 24 × Dampfkessel
2 × Parsons-Turbine
Maschinen-
leistung
29.000 PS (21.329 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
20,0 kn (37 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
  • 10 × Sk 340 mm L/45
  • 22 × SK 138,6 mm L/55
Panzerung
  • Gürtel: 160–270 mm
  • Zitadelle: 80–180 mm
  • Oberdeck: 30–40 mm
  • oberes Panzerdeck: 40 mm
  • unteres Panzerdeck: 40 mm, Böschungen 70 mm
  • Panzerlängsschott: 8 mm
  • Barbetten: 248–270 mm
  • Türme: 72–400 mm
  • Kasematte: 180 mm
  • Kommandoturm: 314 mm

Konstruktion

Aufriss der Schiffe der Bretagne-Klasse

Die Schiffe trugen jeweils zehn der neuen Geschütze 340 mm L/45 Modèle 1912.

Die Dampfkessel der drei vorhandenen Schlachtschiffe wurden zwischen den Jahren 1921 und 1936 auf Ölfeuerung umgebaut. Der um 14.000 PS leistungsstärkere Antrieb (die Originalkonstruktion hatte 29.000 PS) brachte allerdings nur einen Geschwindigkeitszuwachs auf 21,5 Knoten.

Literatur

  • Siegfried Breyer: Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905–1970. J. F. Lehmanns Verlag, München 1970, ISBN 3-88199-474-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.