Bonnanaro

Bonnanaro ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Sassari auf Sardinien mit 952 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Sassari. Die Nachbargemeinden sind Bessude, Borutta, Mores, Siligo und Torralba.

Bonnanaro
Bonnanaro (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Sassari (SS)
Lokale Bezeichnung Bunnànnaru
Koordinaten 40° 32′ N,  46′ O
Höhe 405 m s.l.m.
Fläche 21,78 km²
Einwohner 952 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 07043
Vorwahl 079
ISTAT-Nummer 090011
Volksbezeichnung Bonnanaresi
Schutzpatron Georg (23. April)
Website Bonnanaro
Die Kirche San Giorgio
Wandgemälde an der Kirche

Geschichte

Aus den Fundstücken in den Domus de Janas von Corona Moltana im Gemeindegebiet wurde von Antonio Taramelli der Begriff der Bonnanaro-Kultur in den Altertumswissenschaften gebildet, die den Übergang von der Kupfer- in die Bronzezeit auf Sardinien markiert.

Gegen 1000 nach Christus wurde die Gemeinde unter dem Namen Gunar beziehungsweise Gunnanor gegründet.

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 131 Carlo Felice von Cagliari nach Porto Torres. Von ihr geht die Strada Statale 128bis Centrale Sarda Richtung Tirso ab.

Commons: Bonnanaro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.