Bojewaja Maschina Pechoty
Bojewaja Maschina Pechoty (russisch Боевая Машина Пехоты) ist die russische Bezeichnung für eine Familie sowjetischer/russischer amphibischer Schützenpanzer. Sie bedeutet „Kampffahrzeug der Infanterie“.

.jpg.webp)

BMP-1
Der BMP-1 wurde erstmals 1969 an die Rote Armee ausgeliefert. Er ermöglichte als erster Schützenpanzer weltweit den aufgesessenen Kampf, außerdem war er mit Panzerabwehrlenkwaffen ausgerüstet. Außer von Russland wird der BMP-1 heute unter anderem noch von Algerien, Polen und Turkmenistan eingesetzt.
BMP-2
Beim BMP-2 handelt es sich um eine in Folge des Jom-Kippur-Kriegs grundlegend überarbeitete Variante des BMP-1. Er wird neben Russland unter anderem noch von Indien, Turkmenistan und Syrien eingesetzt.
BMP-3
Der BMP-3 stellt eine komplette Neuentwicklung dar. Er wurde der Öffentlichkeit erstmals 1990 präsentiert. Neben Russland wird er unter anderem auch noch von den Vereinigten Arabischen Emiraten eingesetzt.