Bjarki Már Gunnarsson
Bjarki Már Gunnarsson (* 10. August 1988 in Reykjavík) ist ein isländischer Handballspieler.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 10. August 1988 |
| Geburtsort | Reykjavík, Island |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,97 m |
| Spielposition | Kreisläufer |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | UMF Stjarnan |
| Trikotnummer | 2 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2013 | |
| 2013–2017 | |
| 2017– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 61 (17)[1] | |
|
Stand: 31. Dezember 2017 | |
Karriere
Bjarki Már Gunnarsson spielte in seiner Heimat beim HK Kópavogur, für den er im Europapokal der Pokalsieger sowie im EHF-Pokal auflief und mit dem er 2012 die Meisterschaft gewann. 2013 wechselte der 1,97 Meter große Kreisläufer zum deutschen Zweitligisten EHV Aue.[2] Im Sommer 2017 schloss er sich dem isländischen Erstligisten UMF Stjarnan an.[3]
Bjarki Már Gunnarsson gehört zum Kader der isländischen Nationalmannschaft, für die er in bisher 61 Länderspielen 17 Tore erzielte. Mit Island nahm er an der Europameisterschaft 2014 in Dänemark teil.[4]
Weblinks
- Bjarki Már Gunnarsson in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- hsi.is: A landslið karla, abgerufen am 31. Dezember 2017
- ehv-aue.org: EHV Aue schließt Personalplanung für die neue Saison ab vom 1. Juli 2013, abgerufen am 15. Januar 2014
- mbl.is: Bjarki Már til Stjörnunnar, abgerufen am 31. Dezember 2017
- handball-world.com: Island reduziert EM-Kader auf 17 - Kristjansson vertraut auf acht Bundesliga-Profis vom 11. Januar 2014, abgerufen am 15. Januar 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.