Bistum Udaipur

Das Bistum Udaipur (lat.: Dioecesis Udaipurensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Udaipur.

Bistum Udaipur
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Agra
Diözesanbischof Devprasad John Ganawa SVD (ernannt)
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Pathalil
Gründung 1984
Fläche 44.000 km²
Pfarreien 27 (2017 / AP 2018)
Einwohner 19.606.380 (2017 / AP 2018)
Katholiken 20.277 (2017 / AP 2018)
Anteil 0,1 %
Diözesanpriester 56 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 16 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 282
Ordensbrüder 22 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 245 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Our Lady of Fatima Cathedral
Anschrift Khristanjali
1-Alipura
Udaipur-313001, Rajasthan
India
Website http://www.udaipurdiocese.com/

Geschichte

Das Bistum Udaipur wurde am 3. Dezember 1984 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Bistums Ajmer und Jaipur errichtet und dem Erzbistum Agra als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Joseph Pathalil. Am 25. März 2002 gab das Bistum Udaipur Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Jhabua ab.

Territorium

Das Bistum Udaipur umfasst die Distrikte Udaipur, Rajsamand, Bhilwara, Chittorgarh, Dungarpur und Banswara im Bundesstaat Rajasthan sowie den Tehsil Thandla des Distriktes Jhabua im Bundesstaat Madhya Pradesh.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.